Energiesicherheits-Frühstück

-
Preis:Die Veranstaltung ist kostenfrei
Das Thema Energiesicherheit spielt nicht erst seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine für unsere überdurchschnittlich energieintensive Region eine große Rolle. Die fortschreitende Energiewende, der Wegfall gesicherter Versorgungsleistung sowie drohende Mangellagen machen die dauerhaft gesicherte Versorgung auf einem gleichbleibenden Niveau komplexer.
Bei unserem Energiesicherheits-Frühstück im Rahmen des IHK-Netzwerks Energie und Klimaschutz am 06. September 2023 möchten wir gemeinsam mit Ihnen bei Kaffee und Brötchen das Thema Energieversorgungssicherheit diskutieren.
Philipp Artur Kienscherf vom Energiewirtschaftlichen Institut an der Universität zu Köln wird in einem Impulsvortrag die kürzlich im Auftrag von IHK NRW angefertigte Studie „Versorgungssicherheit für NRW in 2030“ vorstellen. Gemeinsam mit der Veröffentlichung der Studie hat IHK NRW ein Monitoring zur Energieversorgung gestartet, mit dem die IHKs in Nordrhein-Westfalen zu mehr Transparenz bei der Entwicklung der Versorgungssicherheit beitragen wollen.
Des Weiteren bieten wir unseren Mitgliedsunternehmen gemeinsam mit der SME Management GmbH eine kostenlose Unternehmensplattform zum Thema Energiesicherheit an. Beim Energiesicherheits-Frühstück möchten wir Ihnen das Vorhaben vorstellen und Ihnen den Nutzen und die Vorteile näherbringen. Mit diesem Angebot erhalten Sie die Möglichkeit, sich über das komplexe und immer wichtiger werdende Thema der betrieblichen Energiesicherheit zu informieren, sich mit anderen Unternehmen auszutauschen und sowohl zu politischen als auch technologischen Trendthemen auf dem Laufenden zu bleiben.
Die Teilnahme ist kostenlos. Anmelden können Sie sich oben unter dem Button „Zur Anmeldung“.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Programm
08:30 Uhr |
Begrüßung |
|
Impuls: Versorgungssicherheit für NRW in 2030 Philipp Artur Kienscherf, Senior Research Consultant |
|
Resilient durch die Energiewende! Herausforderungen am Beispiel der regionalen Stromnetzinfrastrukturen und Implikationen für Unternehmen Kurt Vetten, Geschäftsführender Gesellschafter |
|
Vorstellung Unternehmensplattform Energiesicherheit Tim Breuer, Projektmanager |
|
Diskussion und Netzwerk |
10:00 Uhr |
Ende der Veranstaltung |