Versicherungsvermittlertag 2022

Versicherungsvermittlertag 2022
© Adobe Stock / thodonal
  • Preis:
    Die Veranstaltung ist kostenfrei

Fluch oder Segen?
Versicherungspflicht in der aktuellen Diskussion

Pflichten sind ein elementarer Bestandteil aller Formen gesellschaftlichen Miteinanders. Die Erfüllung von Pflichten gilt gemein hin als deutsche Tugend. Während viele Pflichten als selbstverständlich hingenommen und gelebt werden, führen neue Pflichten oftmals zu intensiven Diskussionen.

In der Haftpflicht- und Krankenversicherung gibt es diverse Pflichtversicherungen. Die teilweise Freiheit zur Systementscheidung in der Krankenversicherung war über Jahre höchst umstritten. In der Gebäude-Sachversicherung liegt die Abschaffung von regionalen Versicherungspflichten noch gar nicht lange zurück.

Nach der Flutkatastrophe im vergangenen Jahr wird, angesichts der dramatischen finanziellen Folgen für den Staatshaushalt und die Versicherer erneut über Vor- und Nachteile einer Pflichtversicherung diskutiert. Eine Pflicht zur Altersvorsorge auch für Selbständige scheint noch in dieser Legislaturperiode formuliert zu werden.

Wir stellen deshalb die Frage, wieviel Pflicht darf die Freiheit wo und wie einschränken. Wie fallen die Beurteilungen aus fachlicher Sicht der Branche aus. Was sind die Argumente für oder wider in den einzelnen Themenfeldern. Wie soll sich unser Berufsstand in der öffentlichen Diskussion und im Gespräch mit dem Kunden aufstellen?

Dazu freuen wir uns auf eine hochkarätig besetzte Diskussionsrunde mit Ihnen und unseren Referenten!

Programm

13:00 Uhr 
Mittagsimbiss und Besuch der Ausstellung

14:00 Uhr
Begrüßung
durch die IHK Mittlerer Niederrhein sowie
Gregor Correnz
BVK BV Mittlerer Niederrhein

14:15 IMPULS I
Christoph Buchbender, Rheinland Versicherungsgruppe

14:30   IMPULS II
Dirk Hafer, Provinzial Rheinland 

14:45 IMPULS III
Vertreter Krankenversicherung

15:00 IMPULS IV
Axel Kleinlein, Bund der Versicherten

15:15 IMPULS V
Michael H. Heinz, Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute

15:30 Pause

16:00 PODIUMSDISKUSSION
Brauchen wir mehr Pflicht zur Pflicht?
- Christoph Buchbender
- Dirk Hafer
- Axel Kleinlein
- Michael H. Heinz

Moderation: Prof. Dr. Matthias Beenken

17:30 Get-together