Spezial Newsletter zum Corona-Virus

©thodonal / Adobe Stock

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit diesem Newsletter erhalten Sie unsere aktuellen Erkenntnisse und Informationen zu allen Themen rund um die Auswirkungen des Corona-Virus′ sowie zu den Hilfeleistungen von Bund und Land. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Website unter: https://www.ihk-krefeld.de/de/international/corona-virus/index.html

© REDPIXEL / Adobe Stock

Corona-Virus: IHK-Hotline für Unternehmen

Die IHK hat eine Hotline für Unternehmen eingerichtet. Die IHK-Berater informieren unter der Tel.: 02151 635-424 oder unter corona@mnr.ihk.de.

© Marco2811 / Adobe Stock

Überblick über aktuelle finanzielle Hilfen

Hier erhalten Sie einen Überblick über die finanziellen Hilfen, die von der Corona-Krise betroffenen Unternehmen zur Verfügung stehen.


© goodluz - Fotolia.com

AzubiSharing: Projekt zum Austausch von Auszubildenden

Die Corona-Krise macht die Ausbildung für viele Betriebe derzeit unmöglich. Die IHK bietet eine Plattform, um betroffene Azubis kurzfristig für einen begrenzten Zeitraum an andere Unternehmen zu vermitteln.


© Superingo / Adobe Stock

Alle Informationen zum Kurzarbeitergeld

Arbeitnehmer, für deren Hauptbeschäftigung Kurzarbeit angemeldet wurde, können daneben eine Nebenbeschäftigung ausüben. Hier finden Sie aktuelle Informationen.


© Syda Productions - Fotolia.com

NRW: Maskenpflicht und neue Vorgaben für Öffnungen im Handel

Ab dem 27. April herrscht im ÖPNV und im Einzelhandel eine allgemeine Maskenpflicht. Außerdem: Geschäfte, die ihre Ladenfläche unter Berücksichtigung der Hygienevorgaben auf 800 qm reduzieren können, dürfen öffnen.


© anarusfoto - Fotolia.com

Lokale Initiativen unterstützen mit Plattformen und Lieferdiensten

Sowohl Händler, Gastronomen und Dienstleister als auch die Kommunen des Mittleren Niederrheins stellen Initiativen für gemeinsam Online- und Lieferdienste zur Verfügung. Wir stellen diese vor.

Impressum