Zum Hauptinhalt springen

Ihre IHK

Jürgen Steinmetz, Hauptgeschäftsführer der IHK, und Elmar te Neues, Präsident der IHK, stehen nebeneinander vor einem hellen Hintergrund. Beide tragen dunkle Anzüge, weiße Hemden und hellblaue Krawatten und blicken freundlich in die Kamera.

Schön, dass Sie uns besuchen!

Willkommen

Herzlich willkommen – wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Homepage. Wir sind das Netzwerk von rund 80.000 Unternehmen in unserem IHK-Bezirk. Neben den hauptamtlichen IHK-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern engagieren sich etwa 4.700 Menschen ehrenamtlich bei der IHK.

Sie möchten erfahren, was wir für Sie tun können und wofür wir stehen? Wir laden Sie herzlich ein, uns kennenzulernen. 

News aus Ihrer IHK

Aktuelles
  • Berufsorientierung stand im Rhein-Maas-Berufskolleg auf dem Stundenplan. Schüler und Lehrerin Eva Terkatz (hinten, l.) begrüßte die Ausbildungsbotschafter Mark Popov, Alina Heizmann, Jan Meyer, Sebastian Knab (hinten, v.l.), IHK-Projektkoordinatorin Stefanie Liebe (hinten, 2.v.r.) sowie Ausbildungsbotschafterin Marie-Elisabeth Hendricks (hinten, r.).
    18.09.2025

    Berufsorientierung auf Augenhöhe

    Das Projekt "Ausbildungsbotschafter" kommt gut an - zuletzt noch am Rhein-Maas-Berufskolleg.
  • Backstein-Gebäude mit versetzten Fensterreihen und dunklem Fensterrahmen; im Vordergrund Glasvitrine mit der Aufschrift „Bridge-Club Kempen“, gepflasterter Gehweg mit Bäumen und Sitzbänken, Menschen im Hintergrund.
    17.09.2025

    Stärken und Schwächen Kempens

    Die IHK stellt am 29. September die Standortanalyse Kempen vor.
  • Für die Delegation aus Malaysia stand auch ein Besuch des „IHK Pop-Up-Store Ausbildung“ auf der Agenda. Ella Pauline Belz (l.) und Nicole Linder (M.) tauschten sich mit (v.l.) Azian Bin Hussain, Dr. Faizulizami Binti Osmin und Mohaizad bin Mohamad Daud rund um das Thema Duale Bildung aus.
    16.09.2025

    IHK empfängt Delegation aus Malaysia

    Im Mittelpunkt des zweitägigen Besuchs stand das deutsche System der dualen Berufsausbildung.
Finden Sie alles im IHK-Service-Kompass

Sie suchen etwas Bestimmtes, aber wissen nicht genau, wie es heißt oder wo es zu finden wäre?

image alt text
Karte des IHK-Bezirks mit farblich abgesetzten Bereichen: Kreis Viersen (blau), Krefeld (dunkelblau), Mönchengladbach (gelb) und Rhein-Kreis Neuss (lila). Der Rhein verläuft geschwungen durch das Gebiet. Die Regionen sind weiß umrandet und mit weißer Schrift beschriftet.

Im Herzen Europas

Unsere Region

Der Mittlere Niederrhein ist eine wirtschaftsstarke Region in Nordrhein-Westfalen an der Grenze zu den Niederlanden. Die Niederlande liegen im Westen, das Ruhrgebiet im Nordosten, Düsseldorf im Südosten und der Ballungsraum Köln/Bonn im Süden. Gerade in Zeiten fortschreitender europäischer Integration ist eine derart zentrale Lage ein immenser Standortvorteil. 

Zu unserem IHK-Bezirk gehören die Städte Krefeld und Mönchengladbach sowie der Rhein-Kreis Neuss und der Kreis Viersen. Krefeld vereint textile Tradition mit moderner Hochtechnologie. Mönchengladbach ist die grenznahe Drehscheibe zwischen den Wirtschaftsräumen Niederrhein, Niederlande und Belgien. Der Rhein-Kreis Neuss verkörpert das industrielle Herz der Region. Der Kreis Viersen verbindet wirtschaftliche Leistungskraft mit hohem Freizeit- und Erholungswert.

Wir informieren Sie mit zahlreichen Daten und Fakten über den Wirtschaftsstandort Mittlerer Niederrhein. Unternehmen, die sich in unserer Region ansiedeln oder investieren wollen, bekommen zudem einen umfassenden Überblick auf den Seiten der Standort Niederrhein GmbH.

Wir sind eine Mitmach-IHK!

Unser Netzwerk
Darstellung eines Netzwerks auf blauem Hintergrund: Holzklötzchen mit weißen Personensymbolen sind durch weiße Linien miteinander verbunden, was ein soziales oder digitales Netzwerk symbolisiert.

Als starke Gemeinschaft liegen uns das Gemeinwohl in unserer dynamischen Region und der Fortschritt der Gesellschaft am Herzen. Wir werden getragen von rund 4.700 ehrenamtlich Aktiven und etwa 140 Mitarbeitenden in unseren Hauptgeschäftsstellen in Krefeld, Mönchengladbach und Neuss.

Wir bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten, sich einzubringen, miteinander in den Dialog zu treten und voneinander zu lernen.

Fragen und Antworten zur IHK-Mitgliedschaft

FAQ für Mitglieder

Warum sind Sie Mitglied der IHK und was bringt es Ihnen eigentlich? Diese wichtigen Fragen beantworten wir direkt hier. Ein ausführliches FAQ finden Sie auf der Seite „Transparenz“​​​​​​​.

Sie haben weitere Fragen? Wir vermitteln Ihnen die richtigen Ansprechpartner!

Kontakt

Webcode: P13