Zum Hauptinhalt springen

News

  • IHK-Hauptgeschäftsführer Jürgen Steinmetz (l.) und Arnd Thierfelder, IHK-Referent Fachkräftesicherung und verantwortlich für das Qualitätsmanagement, freuen sich über die erfolgreiche Rezertifizierung.
    10.10.2025

    IHK wurde erfolgreich rezertifiziert

    Ohne jede Beanstandung wurde das Qualitätsmanagement bestätigt. Gelobt wurden insbesondere das Engagement und die Kundenorientierung des gesamten Teams.
  • Person sitzt an einem Tisch und schreibt mit einem Stift auf Papier, im Hintergrund sind weitere unscharfe Personen in einem Klassenraum oder Prüfungsraum zu sehen.
    10.10.2025

    Prüfungsergebnisse sind jetzt abrufbar

    Die Ergebnisse für die Abschlussprüfung Teil 1 beziehungsweise die Zwischenprüfung im Herbst 2025 sind ab sofort abrufbar.
  • Foto der Josef-Kardinal-Frings-Brücke mit massiven Pfeilern aus dunklem Stein, aufgenommen aus der Froschperspektive. Unter der Brücke ist eine Wiese zu sehen, im Hintergrund eine weitere Brücke über den Fluss. Der Himmel ist hell und leicht bewölkt.
    09.10.2025

    „Diese Nachricht ist eine Katastrophe“

    Die Josef-Kardinal-Frings-Brücke bleibt für Fahrzeuge mit einem Gewicht von mehr als 7,5 Tonnen für die nächsten 15 Jahre gesperrt. IHK Düsseldorf und IHK Mittlerer Niederrhein fordern Kurswechsel.
  • Eine Gruppe von sieben Jugendlichen sitzt bei sonnigem Wetter auf einer Holzbank im Freien vor einem modernen Schul- oder Universitätsgebäude. Die Jugendlichen lachen, unterhalten sich und halten Hefte oder Schreibmaterialien in der Hand. Die Atmosphäre wirkt freundlich, entspannt und gemeinschaftlich.
    08.10.2025

    Warum der Übergang heute mehr braucht als gute Absichten

    Unter diesem Titel lädt die IHK zur Netzwerkveranstaltung Schule-Wirtschaft 2025 für den 19. November ein.
  • Ein großer Haufen brauner Versandkartons, teilweise mit Symbolen und Etiketten bedruckt, liegt unsortiert in einer Lager- oder Industriehalle.
    07.10.2025

    Neue Verpackungsverordnung kommt

    Die IHK lädt für den 29. Oktober zu einem kostenlosen Webinar ein: Was müssen Unternehmen beachten? Wie können sie sich vorbereiten?
  • Sie tauschten sich bei der EXPO REAL zum Thema RAL-Gütezeichen „Mittelstandsorientierte Kommunalverwaltung“ aus (v.l.): IHK-Hauptgeschäftsführer Jürgen Steinmetz, Alana Voigt (Geschäftsführerin der RAL-Gütegemeinschaft für mittelstandsorientierte Kommunalverwaltungen) und Christian Horn-Heinemann, künftiger Bürgermeister der Stadt Kaarst.
    06.10.2025

    Horn-Heinemann wird RAL-Zertifizierung prüfen lassen

    Der künftige Kaarster Bürgermeister kann sich vorstellen, das Gütesiegel "Mittelstandsorientierte Kommunalverwaltung" zu erlangen.
  • Bestenehrung 2025: Die Moderatoren Wolfram Kons und Lea-Charlotte Hoffmann mit IHK-Präsident Elmar te Neues und IHK-Hauptgeschäftsführer Jürgen Steinmetz auf der Bühne; Hintergrund mit blauer Beleuchtung und beleuchtetem IHK-Schriftzug.
    06.10.2025

    Die Besten auf der Bühne

    Die IHK hat die diesjährigen Spitzen-Azubis, die besten Fortbildungsabsolventen, Ausbildungsbetriebe und Berufskollegs mit einer großen Feier geehrt.
  • Mehrere eingeschaltete Glühbirnen mit sichtbaren, orange leuchtenden Filamenten liegen verstreut auf einem hellblauen Hintergrund.
    02.10.2025

    Auszubildende werden Energie-Scouts+ 2026

    Unternehmen können ihr Team für das Projekt anmelden.
  • Das Reichstagsgebäude in Berlin bei klarem, blauem Himmel. Im Vordergrund weht eine große deutsche Flagge in Schwarz-Rot-Gold. Auf dem Gebäude ist die Inschrift ‚DEM DEUTSCHEN VOLKE‘ zu lesen. Die gläserne Kuppel ist im Hintergrund sichtbar. Eine weitere Deutschlandfahne und eine Europaflagge sind ebenfalls zu sehen.
    02.10.2025

    Note 4 für die Bundesregierung

    IHK-Umfrage: Unternehmen warten auf Reformen.

Webcode: P49