Zum Hauptinhalt springen

News

  • Zwei Hände tippen auf einer Laptop-Tastatur, überlagert von mehreren roten und blauen Warnsymbolen mit Ausrufezeichen; Darstellung symbolisiert eine IT-Sicherheitswarnung oder einen Cyberangriff.
    27.11.2025

    Live-Hacking und Infos zur Cyber-Sicherheit

    Die IHK Mittlerer Niederrhein und KREFELD BUSINESS laden für den 10. Dezember zum nächsten Termin der Reihe digital.souverän ein.
  • Sie stellten das Risikobarometer vor (v.l.): Gregor Werkle (IHK-Bereichsleiter Wirtschaftspolitik), IHK-Hauptgeschäftsführer Jürgen Steinmetz, Jeanna Mäurer (Marketing Managerin Creditreform Düsseldorf / Neuss) und André Becker (Mitglied der Geschäftsleitung Creditreform Düsseldorf / Neuss).
    26.11.2025

    Risikobarometer 2025

    Die Analyse von IHK und Creditreform zeigt, dass die Zahlungsausfälle in der Region zunehmen.
  • Landrat Bennet Gielen stellte beim IHK-Regionalforum Kreis Viersen seine wirtschaftspolitischen Themenschwerpunkte vor.
    25.11.2025

    „Ich möchte Sie in Ihrem Arbeitsalltag treffen“

    Landrat nennt bei dem Regionalforum Kreis Viersen wirtschaftspolitische Themenschwerpunkte.
  • Hand hält ein Paragraphenzeichen (§) vor der Sonne, Symbol für Recht und Gesetz.
    25.11.2025

    Steueränderungen und -tipps zum Jahresende

    IHK informiert Unternehmen am 8. Dezember über Änderungen im Bereich Steuern, Sozialversicherung und Rechnungswesen.
  • IHK-Hauptgeschäftsführer Jürgen Steinmetz (2.v.l.) und IHK-Vizepräsident Dr. Claus Schwenzer (r.) überreichten Heinz Schmidt, ehemaliger Geschäftsführer, und seinen Kindern Henrik Schmidt und Stephanie Grunwald, die die Geschäfte der Carl Pohle GmbH & Co. KG heute führen, eine Jubiläumsurkunde.
    25.11.2025

    150 Jahre Carl Pohle GmbH & Co. KG

    Die IHK Mittlerer Niederrhein hat dem Mönchengladbacher Unternehmen zum Jubiläum eine Urkunde überreicht.
  • Visualisierung eines digitalen Schutzschilds mit einem Schloss-Symbol in der Mitte, eingebettet in ein leuchtendes Schaltkreisdesign, das Cybersicherheit und Datenverschlüsselung symbolisiert.
    24.11.2025

    „Von Kohle zur Cloud“

    Die Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen laden zum IT-Sicherheitstag am 3. Dezember in Dortmund ein.
  • Sie trafen sich zum Gedankenaustausch (v.l.): Gregor Berghausen (Hauptgeschäftsführer der IHK Düsseldorf), Dr. Kateryna Kravchenko (Leitung Blau-Gelbes Kreuz e.V. in Aachen / StädteRegion Aachen), Botschafter Oleksii Makeiev, Vitaliy Zhmurenko (Präsident der Industrie- und Handelskammer Dnipropetrowsk), Jürgen Steinmetz (Hauptgeschäftsführer der IHK Mittlerer Niederrhein), Elmar te Neues (Präsident der IHK Mittlerer Niederrhein) und Dina Sidash (Vizepräsidentin der Industrie- und Handelskammer Dnipropetrowsk).
    21.11.2025

    „Wir stehen an Ihrer Seite“

    Vertreter der Industrie- und Handelskammern Mittlerer Niederrhein und Dnipropetrowsk haben sich zum Austausch getroffen. Gemeinsam sollen deutsch-ukrainische Kooperationen initiiert werden.
  • Frontalansicht des Rathauses von Neuss auf dem Marktplatz. Das mehrstöckige Gebäude besitzt eine symmetrische Fassade aus roten und hellen Steinflächen mit hohen rechteckigen Fenstern. Im Erdgeschoss verläuft eine Arkade mit mehreren Rundbögen. Über dem mittleren Teil befindet sich ein Balkon sowie ein Wappen. Auf dem Dach ragt ein Uhrturm mit blauem Zifferblatt empor. Vor dem Gebäude stehen Tische und Stühle eines Außenbereichs sowie ein Brunnen im rechten Vordergrund.
    21.11.2025

    IHK lädt zum Regionalforum Rhein-Kreis Neuss ein

    Am 1. Dezember geht es darum, wie sich der Wirtschaftsstandort weiterentwickeln kann. Mit dabei: Katharina Reinhold, die neue Landrätin.
  • Ulrich Cyprian, Kämmerer der Stadt Krefeld, machte aus der dramatischen kommunalen Haushaltssituation keinen Hehl.
    21.11.2025

    „Die Stadt steht unter Druck“

    Unternehmen tauschen sich beim IHK-Regionalforum mit Kämmerer Cyprian zur kommunalen Haushaltslage aus.

Webcode: P49