Zum Hauptinhalt springen
  • Schreibtischszene aus der Vogelperspektive: Zwei Personen analysieren gemeinsam Finanzdokumente mit Diagrammen und Tabellen. Auf dem Tisch liegen ein Taschenrechner, eine Brille, ein Tablet, ein Kaffeebecher, ein Notizbuch, Klebezettel und eine Tastatur. Die Szene wirkt wie eine konzentrierte Büroarbeit oder Besprechung.
    25.02.2025

    Wirtschaft stagniert weiterhin

    Industrie- und Handelskammern veröffentlichen Konjunkturbarometer Rehinland.
  • Das Reichstagsgebäude in Berlin bei klarem, blauem Himmel. Im Vordergrund weht eine große deutsche Flagge in Schwarz-Rot-Gold. Auf dem Gebäude ist die Inschrift ‚DEM DEUTSCHEN VOLKE‘ zu lesen. Die gläserne Kuppel ist im Hintergrund sichtbar. Eine weitere Deutschlandfahne und eine Europaflagge sind ebenfalls zu sehen.
    24.02.2025

    IHK fordert entschlossenes Handeln

    Nach der Bundestagswahl erwarten Unternehmen tiefgreifende Reformen.
  • Ein brauner Versandkarton mit verschiedenen Symbolen für Transport und Lagerung liegt auf einem Förderband mit schwarzen Rollen. Im Hintergrund sind weitere Kartons auf dem Förderband sowie Regale mit Paketen in einem großen, gut beleuchteten Logistiklager zu sehen. Die Szene vermittelt den Eindruck eines automatisierten Versandprozesses.
    20.02.2025

    Verpackungssteuer in Neuss

    Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein spricht sich in einer Stellungnahme gegen die Einführung einer kommunalen Verpackungssteuer in Neuss aus.
  • Das Bild zeigt eine Person, die auf einem Laptop tippt. Über der Tastatur sind transparente, schwebende Symbole zu sehen, die Nachhaltigkeit und Umweltschutz symbolisieren. Dazu gehören ein grünes CO₂-Reduktionssymbol, ein Recycling-Symbol, Solarenergie, Windkraft sowie ein Icon für nachhaltige Produktion. Die Szene wirkt futuristisch und digital, mit einer warmen Lichtstimmung im Hintergrund.
    12.02.2025

    CSRD: kostenlose IHK-Webinare

    Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein bietet in Zusammenarbeit mit IHK NRW e.V. und Fin.Connect.NRW eine neunteilige Webinar-Reihe an.
  • Das Bild zeigt eine große Wasserstoff-Pipeline in einer grünen Landschaft. Die silbernen Rohre verlaufen über eine Wiese und sind mit einem blauen H₂-Symbol gekennzeichnet, das für Wasserstoff steht. Ein großes Ventil mit blauem Griff sowie ein Druckmesser sind sichtbar. Im Hintergrund drehen sich Windkraftanlagen unter einem blauen Himmel mit einigen weißen Wolken. Die Szene vermittelt eine nachhaltige Energiezukunft mit erneuerbarem Wasserstoff.
    31.01.2025

    Mehr Kooperation beim Thema Wasserstoff

    Wie können Belgien, Deutschland und die Niederlande beim Thema Wasserstoff und CO2-Abscheidung besser zusammenarbeiten? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines „Trilateralen Energie-Dialogs“.
  • Sandra Navidi hält eine Keynote bei den Wirtschaftsgesprächen im Hugo-Junkers-Hangar.
    30.01.2025

    „Wir sehen in den USA eine unheilvolle Allianz“

    Nach Trumps Amtsantritt: Die Expertin Sandra Navidi stimmt bei den Mönchengladbacher Wirtschaftsgesprächen auf unsichere Zeiten ein.
  • Mehr als 20 Unternehmen und Institutionen sind dem Biodiversitätsbündnis der IHK Mittlerer Niederrhein bislang beigetreten.
    29.11.2024

    IHK-Biodiversitätsbündnis gegründet

    Premiere in Nordrhein-Westfalen: Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein hat das erste Biodiversitätsbündnis mit mehr als 20 teilnehmenden Unternehmen und Institutionen gegründet.
  • 29.11.2024

    Kontrollen an den Grenzen zu den Niederlanden

    Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein weist ihre Mitgliedsunternehmen darauf hin, dass die niederländische Regierung ab dem 9. Dezember an der Grenze zu Deutschland und Belgien…
  • IHK-Präsident Elmar te Neues (l.) und IHK-Hauptgeschäftsführer Jürgen Steinmetz hatten Ricarda Lang, Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, zu ihrem politischen Diskussions-Format „IHK trifft…“ eingeladen.
    25.10.2024

    Wirtschaftslage, Investitionsstau und Bürokratie

    Die IHK hatte Ricarda Lang (Bündnis 90/Die Grünen) zu ihrem politischen Diskussions-Format „IHK trifft...“ eingeladen.

Webcode: P49