Zum Hauptinhalt springen

Energie & Klima

Nahaufnahme einer Hand, die eine leuchtende Glühbirne mit grünen Blättern darunter hält, vor einem verschwommenen, natürlichen Hintergrund. Rechts im Bild schweben sechseckige Symbole mit grünen Icons zu nachhaltiger Energie, Recycling, Solarenergie, Windkraft, Umweltschutz und Zusammenarbeit in einem digitalen Netzwerk.

Beratung und Services für Unternehmen

Wir für Sie

Steigende Energiekosten, Klimaschutzauflagen und nachhaltige Innovationen: Die Anforderungen an Unternehmen wachsen stetig. Wir unterstützen Sie mit praxisnaher Beratung, aktuellen Informationen und maßgeschneiderten Services. Ob Energieeffizienz, Klimaschutz oder die Vernetzung mit der Wissenschaft – wir helfen Ihnen, nachhaltige Lösungen zu finden und wettbewerbsfähig zu bleiben. Nutzen Sie unser Expertenwissen für eine zukunftssichere Energie- und Klimastrategie!

News zum Thema Energie & Klima

Aktuelles
  • Tauschten sich beim „IHK-Energiedialog 2025“ über die Herausforderungen und Chancen der Energiewende aus (v.l.): Moderatorin Carmen Hentschel, Dr. Georg Geier (Geschäftsführer der Siempelkamp Giesserei GmbH aus Krefeld), Mona Neubaur (Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen), Carsten Liedtke (Vorstandsvorsitzender der SWK AG und Vizepräsident des Verbands kommunaler Unternehmen e.V.), Dr. Klaus Wiener (Obmann im Ausschuss für Wirtschaft und Energie des Bundestags und stellvertretender Vorsitzender der AG Wirtschaft und Energie der CDU/CSU-Bundestagsfraktion), Oliver Leisse (Zukunftsforscher und Geschäftsführer des Hamburger Zukunftsforschungsinstituts SEE MORE) und IHK-Hauptgeschäftsführer Jürgen Steinmetz.
    25.08.2025

    IHK-Energiedialog 2025

    Ein interaktiver Austausch zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zur Energiewende, unter anderem mit Ministerin Mona Neubaur.
  • „Was macht das Wetter mit Ihrem Unternehmen?“ Der Vortrag von Claudia Kleinert stieß auf großes Interesse.
    28.05.2025

    Claudia Kleinert: „Wir sind alle Wettermacher“

    Auf der Veranstaltung „Forum Viersen“ von IHK Mittlerer Niederrhein und WFG Kreis Viersen lieferte die Wetter-Expertin wertvolle Impulse für Unternehmen.
  • Sie stellten den Forderungskatalog zum Wasserstoffhochlauf vor (v.l.): Jürgen Steinmetz (IHK Mittlerer Niederrhein), Michael F. Bayer (IHK Aachen) und Dr. Uwe Vetterlein (IHK Köln).
    30.04.2025

    Wasserstoff: Revier-IHKs fordern mehr Tempo

    Industrie- und Handelskammern legen Forderungskatalog vor.

Wissen, Strategien, Förderung

Energie
„Weitläufiges grünes Feld mit hohem Gras unter klarem, blauem Himmel. Die tief stehende Sonne wirft goldenes Licht und lange Schatten. Im Hintergrund drehen sich vier große Windräder, umgeben von Palmen und Bäumen. Die Szene wirkt ruhig und symbolisiert erneuerbare Energien in natürlicher Umgebung.

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand rund um das Thema Energie! Hier finden Sie spannende Daten, Fakten und Positionen sowie Informationen zu Energiepolitik, Effizienzmaßnahmen, erneuerbaren Energien und Wasserstoff. Entdecken Sie zudem Förderprogramme, die Ihr Unternehmen unterstützen.

Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor

Nachhaltigkeit ist längst kein Trend mehr – sie ist ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Unternehmen, die heute nachhaltige Strategien entwickeln, sichern nicht nur ihre Zukunftsfähigkeit, sondern auch ihre Attraktivität für Kunden, Investoren und Fachkräfte.

image alt text

Entwicklungen, Vorgaben, Lösungen

Klima

Der Green Deal, das Klimaschutzpaket der Bundesregierung und die CO₂-Bepreisung stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen – und bieten neue Chancen. Hier finden Sie aktuelle Daten, Fakten und Positionen sowie praktische Angebote und Tools für eine nachhaltige Unternehmensstrategie. Entdecken Sie außerdem, wie klimaneutrale Gewerbegebiete enstehen können.

Veranstaltungen zum Thema Energie & Klima

Es werden 4 Events angezeigt.

  • 30Sep

    Dienstag
    10:00 –11:30 Uhr

    Kostenlos Online

    Nachhaltig berichten: Von der freiwilligen Berichterstattung zum CSRD (1/4)  

    Beginnen wird unsere Veranstaltungsreihe mit einer fundierten Einführung in die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD).
  • 30Sep

    Dienstag
    14:00 –15:00 Uhr

    Kostenlos Online

    Klimastrategie - Wege zur Dekarbonisierung für Unternehmen  

    Im Webinar „Klimastrategie – Wege zur Dekarbonisierung für Unternehmen“ aus der Reihe „Nachhaltig wirtschaften“ zeigen wir Ihnen, wie Sie die…
  • 02Okt

    Donnerstag
    10:00 –11:30 Uhr

    Kostenlos Online

    Nachhaltig berichten: Von der freiwilligen Berichterstattung zurm CSRD (2/4)  

    Im Fokus des zweiten Webinars steht die Wesentlichkeitsanalyse als zentrales Instrument der Nachhaltigkeitsberichterstattung.
  • 07Okt

    Dienstag
    10:00 –11:30 Uhr

    Kostenlos Online

    Nachhaltig berichten: Von der freiwilligen Berichterstattung zum CSRD (3/4)  

    In unserem dritten Webinar wird die frühzeitige freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung auf Basis des VSME-Standards näher erläutert.

Beteiligung & Netzwerken

Mitmach-IHK

Gestalten Sie aktiv mit! In unserem Beteiligungsportal „Energie und Umwelt“ bringen Sie Ihr Wissen und Ihre Perspektiven ein – für mehr Transparenz und fundierte Positionen zu umwelt- und energiepolitischen Themen.

Das IHK-Netzwerk „Energie, Klimaschutz und Strukturwandel“ beschäftigt sich damit, wie die Energiewende und der Klimaschutz erfolgreich gestaltet und Unternehmen beim Transformationsprozess unterstützt werden können. Bei den Netzwerk-Veranstaltungen informieren wir Sie über aktuelle Fachthemen und tauschen uns mit Ihnen aus.

Ihre Ansprechpartner

Kontakt

Webcode: P127