Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung der Ausbilder (AdA)

Fachlich und pädagogisch qualifizieren

Praxisnahe Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung nach AEVO – für zukünftige Ausbilderinnen und Ausbilder, Personalverantwortliche und Fachkräfte in der beruflichen Bildung

Unsere praxisnahen Lehrgänge zur Ausbildung der Ausbilder (AdA) basieren auf dem DIHK-Rahmenlehrplan und werden von erfahrenen Dozentinnen und Dozenten durchgeführt. In realitätsnahen Übungen bereiten wir Sie gezielt auf die Ausbildereignungsprüfung vor – ideal für alle, die Verantwortung in der beruflichen Bildung übernehmen möchten.

Kursinhalte gemäß AEVO

  1. Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und die Ausbildung planen
  2. Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
  3. Ausbildung durchführen
  4. Ausbildung abschließen

Als Ausbilder/-in benötigen Sie fundierte berufs- und arbeitspädagogische Kenntnisse. Der Erfolg der Ausbildung hängt maßgeblich von Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenz ab. Die AdA-Qualifikation ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben (BBiG), sondern auch Voraussetzung für viele Fortbildungsprüfungen – z. B. zum/zur Geprüften Industriemeister/-in, Logistikmeister/-in oder Personalfachkaufmann/-frau.

Mit der bestandenen Ausbildereignungsprüfung heben Sie sich von Mitbewerbern ab und eröffnen sich neue berufliche Perspektiven – etwa als Dozent/-in in der beruflichen Weiterbildung.

Abschluss & Prüfung

Die Ausbildereignungsprüfung ist nicht Bestandteil des Kurses. Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt separat und mindestens vier Wochen vor dem gewünschten Termin online unter:
www.fortbildungsprüfungen-ihk.de

Zielgruppe

  • Zukünftige Ausbilder/-innen
  • Ausbildungsbeauftragte
  • Teilnehmer/-innen von Aufstiegsfortbildungen
  • Mitarbeitende in der Personalabteilung
  • Angehende Dozent/-innen in der beruflichen Bildung

Keine Zulassungsvoraussetzungen

Für die Teilnahme an der Prüfung oder am Kurs sind keine formalen Voraussetzungen erforderlich – ideal auch für Quereinsteiger/-innen!

Lassen Sie sich jetzt beraten und sichern Sie sich einen Kursplatz!

Kontakt

Webcode: P243