Zum Hauptinhalt springen

Digitalisierung & Technologie

Ob Künstliche Intelligenz, Datenschutz & IT-Sicherheit, Digitaler Produktpass, Dateninfrastruktur oder Smart City – die digitale Transformation bringt viele Chancen, aber auch Herausforderungen mit sich. Wir unterstützen Sie dabei, die richtigen Weichen für Ihr Unternehmen zu stellen. Entdecken Sie aktuelle Informationen, praxisnahe Angebote und Ihre Ansprechpersonen – für einen erfolgreichen digitalen Wandel am Mittleren Niederrhein.

News zum Thema Digitalisierung & Technologie

Aktuelles
  • Eine Hand tippt auf ein digitales Touchdisplay, das leuchtende holografische Darstellungen von Kleidungsstücken zeigt; im Hintergrund sind weitere Kleidungsstücke und eine Schaufensterpuppe sichtbar, die auf ein modernes Einkaufserlebnis hinweisen.
    29.09.2025

    IHK lädt zu Digitaltagen ein

    Kostenloses Know-how für den Einzelhandel gibt es am 22. und 23. Oktober.
  • Illustration mit dem Schriftzug „digital.souverän“ auf dunkelblauem Hintergrund; links Schaltkreis-Muster, rechts ein leuchtendes, aus Linien gebildetes menschliches Profil.
    25.09.2025

    Rückblick: Erfolgreicher Auftakt von digital.souverän

    Mit großem Zuspruch ist am 15. September die neue Veranstaltungsreihe digital.souverän gestartet. Am 10. Dezember wird sie fortgesetzt.
  • Zwei Hände tippen auf einer Laptop-Tastatur, überlagert von mehreren roten und blauen Warnsymbolen mit Ausrufezeichen; Darstellung symbolisiert eine IT-Sicherheitswarnung oder einen Cyberangriff.
    01.09.2025

    „digital.souverän“: Neue Reihe startet

    Künstliche Intelligenz und Cybersicherheit - was Unternehmen jetzt wissen müssen.

Künstliche Intelligenz

Schwerpunkt

KI ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie verändert bereits heute die Wirtschaft. Doch wie können Unternehmen am Mittleren Niederrhein davon profitieren? Wir unterstützen Sie mit praxisnahen Informationen und konkreten Angeboten:
Erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz in der Wirtschaft eingesetzt wird, was der neue EU AI Act für Ihr Unternehmen bedeutet und wie Sie mit dem kostenlosen Online-Kurs „Elements of AI“ ganz einfach in die Welt der KI einsteigen.

Nutzen Sie unser Angebot – und gestalten Sie den digitalen Wandel aktiv mit.

Mit unseren Netzwerken Richtung Zukunft

Sich einbringen, austauschen und voneinander lernen – dafür bieten wir Ihnen eine einzigartige Plattform. In unseren zahlreichen Netzwerken stehen regelmäßig Zukunftsthemen auf dem Programm.

image alt text

Datenschutz & IT-Sicherheit

Schwerpunkt

Cyberangriffe treffen längst nicht mehr nur Großkonzerne – auch kleine und mittlere Unternehmen geraten zunehmend ins Visier. Umso wichtiger ist es, IT-Sicherheit zur Chefsache zu machen. Wir unterstützen Sie dabei!

Ob Informationen zum Thema Cybersecurity in Unternehmen, speziell auch in KMU, oder unser praxisnaher CyberSecurityCheck – mit unseren Angeboten erkennen Sie Risiken frühzeitig und stärken die digitale Widerstandsfähigkeit Ihres Unternehmens. 

Machen Sie den ersten Schritt – für mehr Sicherheit in der digitalen Welt.

Veranstaltungen zum Thema Digitalisierung & Technologie

Termine
  • 28Okt

    Dienstag
    mehrtägig
    09:30 –10:30 Uhr

    28.10.2025 - 18.11.2025 Kostenlos Online

    Wissenswinter 2025  

    Unsere vierteilige Webinar-Reihe für den Handel und die Tourismusbranche: Zum Auftakt geht es um das Thema „Instagram als zweiter Verkaufskanal“.
  • 15Dez

    Montag
    14:00 –16:00 Uhr

    Kostenlos Online

    Webinar: „Datenschutz für Kleingewerbetreibende – Grundlagen, Pflichten und praktische Umsetzung“  

    Unser Webinar richtet sich gezielt an Kleingewerbetreibende und bietet einen praxisnahen Einstieg in die wichtigsten Datenschutzthemen.

Smart-City: Möglichkeiten und Perspektiven

Digitale Räume
Nächtliche Stadtansicht aus der Vogelperspektive mit leuchtenden Straßen und Autobahnen, die sich durch ein weitläufiges urbanes Gebiet ziehen; die Beleuchtung betont die Verkehrswege in einem Netzwerk aus Infrastruktur und digitaler Vernetzung.

Die Gestaltung von Smart Cities bietet enorme Chancen, um die Lebensqualität in urbanen Räumen zu verbessern und gleichzeitig eine nachhaltige Entwicklung zu fördern. Wir möchten Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten der Smart-City-Gestaltung geben und konkrete Beispiele aus unserem IHK-Bezirk vorstellen.

Auf einen Blick

Wichtige Themen

Spannende Veranstaltungen, neue Gesetze, aktuelle Förderprogramme – abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie rund um das Thema „Digitalisierung & Technologie“ auf dem Laufenden!

Dateninfrastruktur am Mittleren Niederrhein

Die digitale Transformation und die zunehmende Digitalisierung von Geschäftsprozessen stellen Unternehmen am Mittleren Niederrhein vor neue Herausforderungen und Chancen. Eine robuste und zukunftssichere Dateninfrastruktur bildet dabei das Fundament für nachhaltigen Erfolg und Innovationsfähigkeit. Erfahren Sie, worauf es ankommt!

Weiterlesen!

Digitaler Produktpass für Unternehmen

Der digitale Produktpass soll 2027 EU-weit eingeführt werden und für alle in der Europäischen Union tätigen Unternehmen verpflichtend sein. Er ist ein innovatives Werkzeug zur Förderung von Transparenz und Nachhaltigkeit entlang des gesamten Lebenszyklus eines Produkts. Der digitale Produktpass sammelt und teilt umfassende Informationen über die Herkunft, Herstellung, Nutzung und Entsorgung eines Produkts.

Weiterlesen!

Ihre Ansprechpartner

Kontakt

Webcode: P86