Zum Hauptinhalt springen

Industrie

Industrie am Mittleren Niederrhein – gemeinsam Zukunft gestalten

Überblick
Ein Roboterarm führt in einer industriellen Umgebung eine Schweiß- oder Schneidearbeit an einem Metallstück aus. Funken fliegen vom Berührungspunkt, im Hintergrund sind weitere Maschinen und Anlagen sichtbar.

Ob innovative Produkte, der Einsatz von Künstlicher Intelligenz, Fragen zu Energie und Klima oder Umweltauflagen: Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und Chancen frühzeitig zu nutzen. Entdecken Sie passende Förderprogramme und praxisnahe Angebote, die Ihr Unternehmen voranbringen.

News zum Thema Industrie

Aktuelles
  • 20.11.2025

    Schwache Entwicklung der Industrieumsätze

    IHK analysiert die Industrieumsätze des dritten Quartals.
  • Illustration mit dem Schriftzug „digital.souverän“ auf dunkelblauem Hintergrund; links Schaltkreis-Muster, rechts ein leuchtendes, aus Linien gebildetes menschliches Profil.
    25.09.2025

    Rückblick: Erfolgreicher Auftakt von digital.souverän

    Mit großem Zuspruch ist am 15. September die neue Veranstaltungsreihe digital.souverän gestartet. Am 10. Dezember wird sie fortgesetzt.
  • Nahaufnahme eines industriellen Laserschneidgeräts, das mit hoher Präzision Metall bearbeitet. Helle, orangefarbene Funken fliegen in alle Richtungen und erzeugen einen dynamischen Eindruck von Energie und Technik. Die Szene findet in einer modernen Fertigungsumgebung statt.
    28.05.2025

    Industrieumsätze in der Region entwickeln sich positiv

    Die IHK hat für das Quartal Daten von IT.NRW ausgewertet. Die Entwicklung ist erfreulich, aber kein Grund für Euphorie.
Position: Sicherheit & Verteidigung

Ein aktuelles DIHK-Positionspapier befasst sich mit dem Thema „Wirtschaft und Verteidigung“. Erfahren Sie, was Ihr Unternehmen tun kann.

image alt text

Veranstaltungen zum Thema Industrie

Termine
  • 02Dez

    Dienstag
    10:30 –12:00 Uhr

    Kostenlos Online

    EU-Entwaldungsverordnung kompakt: Wer ist betroffen – und was ist zu tun?  

    Die EUDR gilt für bestimmte Rohstoffe und daraus hergestellte Produkte. Das Webinar informiert und zeigt den aktuellen Stand auf.
  • 10Dez

    Mittwoch
    16:00 –18:00 Uhr

    Kostenlos Krefeld

    Veranstaltung "Digital.souverän: Live-Hacking & Cybersicherheit erleben"  

    Ein Ethical Hacker demonstriert im Rahmen unserer neuen Veranstaltungsreihe spektakulär, wie einfach Systeme geknackt werden können.
  • 27Jan

    Dienstag
    09:30 –14:00 Uhr

    Kostenlos Neuss

    NRW-Wirtschaftsforum Ukraine  

    Wir laden insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen zum ersten NRW-Wirtschaftsforum Ukraine ein.
Ein Netzwerk aus leuchtenden, ringförmigen Knotenpunkten, die über dünne, glühende Linien miteinander verbunden sind. Die Struktur erstreckt sich über eine dunkle Oberfläche und symbolisiert digitale Vernetzung oder Datenströme.

Brancheninitiativen

Vernetzung

Wir betreuen drei Netzwerke und Initiativen, in denen die Akteure Informationen austauschen, gemeinsame Projekte angehen und Synergieeffekte nutzen.

Information

IHK-Netzwerk „Industrie & Technologietransfer“ – Innovationen gemeinsam vorantreiben

Die Industrie ist das Rückgrat der Wirtschaft am Niederrhein. Gastalten Sie die Zukunft Ihrer Branche mit – wir verbinden Sie mit den Partnern, die Ihre Projekte voranbringen. Im Netzwerk „Industrie & Technologietransfer“ treffen sich Unternehmerinnen und Unternehmer aus den Bereichen Industrie und Technologie, um Erfahrungen auszutauschen, technologische Trends zu erkennen und neue Ideen umzusetzen.

Ob Mittelstand, Konzern oder Start-up: Nutzen Sie die Plattform für den direkten Austausch, erhalten Sie praxisnahe Impulse für Ihre Produkt- und Unternehmensentwicklung und profitieren Sie von einem starken regionalen Netzwerk. Werden Sie Teil unserer Mitmach-IHK und gestalten Sie aktiv die Zukunft der Industrie in unserer Region.

Jetzt unverbindlich registrieren!

Studie „Energieintensive Industrie“

Die energieintensiven Industrie am Mittleren Niederrhein hat eine große wirtschaftliche Bedeutung, insbesondere die Chemie- und Metallindustrie. Doch wie steht es um die Branche? Das beleuchtet unsere aktuelle Studie.

Weiterlesen!

Newsletter abonnieren!

Sie wollen über rechtliche Neuerungen, spannende Veranstaltungen und unsere Service-Angebote zum Thema „Industrie“ auf dem Laufenden bleiben?

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Information

Ihre Ansprechpartner

Kontakt

Webcode: P21