Zum Hauptinhalt springen

Rückblick: Erfolgreicher Auftakt von digital.souverän

25.09.2025
Illustration mit dem Schriftzug „digital.souverän“ auf dunkelblauem Hintergrund; links Schaltkreis-Muster, rechts ein leuchtendes, aus Linien gebildetes menschliches Profil.

Mit großem Zuspruch ist am 15. September 2025 die neue Veranstaltungsreihe digital.souverän gestartet. Zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region kamen in Krefeld zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Cybersicherheit zu informieren.

Highlights der Auftaktveranstaltung

  • Fachlicher Input: Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft gaben einen kompakten Überblick über Chancen und Risiken beim Einsatz von KI sowie über die wachsende Bedeutung von Cybersicherheit für Unternehmen.
  • Praxisnähe: Konkrete Beispiele, praxisnahe Handlungsempfehlungen und Einblicke in Umsetzungsstrategien boten den Teilnehmenden greifbare Mehrwerte für den eigenen Unternehmensalltag.
  • Vernetzung: Die Veranstaltung schuf Raum für intensiven Austausch und förderte neue Kontakte zwischen Unternehmen, Forschung und der IHK.

Die positive Resonanz bestätigte den hohen Bedarf an Orientierung und praxisgerechten Lösungen im Themenfeld digitale Souveränität.

Ausblick: Nächste Veranstaltung am 10. Dezember – Live-Hacking erleben

Die Reihe digital.souverän wird am 10. Dezember fortgesetzt. Im Mittelpunkt steht ein spektakuläres Live-Hacking-Format, bei dem reale Angriffsszenarien demonstriert werden. Die Teilnehmenden erleben hautnah, wie Cyberkriminelle vorgehen – und erhalten direkt im Anschluss konkrete Tipps, wie sie ihre eigenen Systeme und Prozesse wirksam schützen können.

Jetzt schon vormerken: Die Anmeldung zur Folgeveranstaltung wird in Kürze freigeschaltet.

Ihre Ansprechpartner

Kontakt

Webcode: N120