Normen und Richtlinien
DIN-Normen werden festgelegt, um die Zusammenarbeit, besonders im technischen Bereich, zu erleichtern. Das Deutsche Institut für Normung e.V. (DIN) ist der runde Tisch, an dem sich Hersteller, Handel, Verbraucher, Handwerk, Dienstleistungsunternehmen, Wissenschaft, Technische Überwachung, Staat und sonstige interessierte Kreise zusammensetzen, um den Stand der Technik zu ermitteln und in einer gemeinschaftlich akzeptierten DIN-Norm festzulegen.
DIN EN Normen...
... sind von der europäischen Normungsorganisation CEN (Comité Européen de Nationalisation) erarbeitete Normen, die als deutsche Norm übernommen wurden.
DIN EN ISO Normen...
... sind von der Internationalen Normungsorganisation ISO (International Organization for Standardization) aufgestellte Normen, die zuerst als europäische und dann als deutsche Normen übernommen wurden.
DIN IEC Normen...
... sind von der Internationalen Elektrotechnischen Kommission IEC (International Electrotechnical Commision) erarbeitete Normen, die als deutsche Normen übernommen wurden.
DIN VDE Normen...
... sind vom Verband Deutscher Elektrotechniker (VDE) erarbeitete Normen, die als deutsche Norm übernommen wurden.
Online-Norm-Entwurfsportal
Das Online-Norm-Entwurfsportal des Deutschen Instituts für Normung e. V. (DIN) erleichtert einer breiten Fachöffentlichkeit die Mitwirkung an der Normung.
Nützliche Links
Sie haben noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Kontakt-
Nicolai Dwinger
Referent Industrie Technologie & Strukturwandel
Webcode: P355