Live-Hacking und Infos zur Cyber-Sicherheit
Live und vor Publikum in das System eines Unternehmens eindringen und Schritt für Schritt die IT des Opfers übernehmen – das hat sich der Hacker Marco Di Filippo für den nächsten Termin der Veranstaltungsreihe digital.souverän am 10. Dezember, 16 Uhr, in der Hochschule Niederrhein, Reinarzstraße 49, Krefeld, vorgenommen. Er wird keinen Schaden anrichten, sondern deutlich machen, wie Cyber-Angriffe funktionieren, und Unternehmen zum Nachdenken über die eigene IT-Sicherheit anregen. Mit ihrem Format digital.souverän möchten die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein und KREFELD BUSINESS kompakt, verständlich und klar an den Bedürfnissen von Unternehmen ausgerichtet Orientierung, Wissen und Austausch rund um zentrale digitale Zukunftsthemen bieten.
Nach der 90-minütigen Live-Hacking-Demonstration von Di Filippo wird Hyun-Dee Ro, Mitglied der Geschäftsführung von DIGITAL.SICHER.NRW, erläutern, welche Präventivmaßnahmen sinnvoll sind, und wie die „Erste Hilfe“ nach einem Sicherheitsvorfall organisiert sein sollte. „Unternehmen aller Größen erhalten einen praktischen Einblick, wie einfach es für Hacker ist, sich Zugang zu Unternehmenssystemen zu verschaffen, und wie sie Strategien und konkrete Maßnahmen einleiten können, um die Sicherheit ihrer IT-Systeme zu verbessern“, wirbt Nicolai Dwinger, IHK-Referent für Industrie, Technologie und Strukturwandel. Zum Abschluss der Veranstaltung steht Networking auf dem Programm.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Online-Anmeldung ist erforderlich unter: mittlerer-niederrhein.ihk.de/DT325
Ansprechpartner zum Thema
Kontakt-
Christian Terporten
Berater Industrie und Technologie
-
Lutz Mäurer
Bereichsleiter Öffentlichkeitsarbeit
Webcode: N186