Zum Hauptinhalt springen
  • Maren-Corinna Nasemann (5.v.r.), Valerie de Groot (3.v.l.) und Danielle Weyers (7.v.r.) von der IHK Mittlerer Niederrhein hatten Vertreterinnen und Vertreter der Citymanagements, Stadtmarketings und Wirtschaftsförderungen zum „Stadtgespräch“ eingeladen.
    10.09.2025

    Belebung für die Innenstädte

    Die IHK hatte zum „Stadtgespräch“ eingeladen.
  • Personen sitzen in einem Konferenzraum und blicken auf eine Bühne mit einem Redner vor einer Leinwand. Die Atmosphäre wirkt konzentriert, als ob eine Präsentation oder ein Vortrag stattfindet. Der Raum ist gut gefüllt und professionell gestaltet.
    10.09.2025

    TourismusCamp Niederrhein feiert 10-Jähriges

    IHK lädt zur Konferenz am 9. Oktober ein.
  • Das Bild zeigt einen silbernen Kompass mit schwarzem Ziffernblatt, der auf einer rustikalen Holzoberfläche liegt. Die Kompassnadel weist nach Nordwesten. Im Hintergrund ist eine unscharfe Weltkugel mit blauer Ozeandarstellung zu sehen. Die warme Lichtstimmung und die Holzhintergrundstruktur verleihen dem Bild eine nostalgische und abenteuerliche Atmosphäre.
    08.09.2025

    Fit fürs Auslandsgeschäft

    IHK informiert in drei Veranstaltungen über Steuer, Vertragskontrolle und Zahlungsabwicklung.
  • Hauptgeschäftsführer Jürgen Steinmetz (vorne, 2.v.l.) hat gemeinsam Schülerinnen und Schülern der Gesamtschule Uerdingen, dem gesamten Orga-Team um IHK-Geschäftsführerin Daniela Perner (3.v.r.) und vielen Gästen mit dem Durchschneiden des Bandes symbolisch den Pop-Up-Store Ausbildung eröffnet.
    05.09.2025

    IHK eröffnet „Pop-Up-Store Ausbildung“ in Krefeld

    Bis zum 12. November gibt es an der Rheinstraße 111 Berufsorientierung der besonderen Art.
  • Junge Frau mit lockigen roten Haaren sitzt an einem Schreibtisch, arbeitet am Laptop und macht sich handschriftliche Notizen. Sie trägt einen grauen Strickpullover, vor ihr steht eine Tasse, im Hintergrund sind ein Fenster, eine Topfpflanze und Schreibutensilien zu sehen.
    05.09.2025

    So gelingt die Einstellung ausländischer Fachkräfte

    IHK lädt für den 23. September von 11.30 bis 12.30 Uhr zum kostenlosen Webinar ein.
  • Die IHK-Berater Steffen Bellenstedt (l.) und Karsten Moschek haben Gizem Bulut (r.) und Judith Grünewald bei der Antragstellung unterstützt.
    04.09.2025

    Förderprogramm „Zukunftsgutscheine Rheinisches Revier“

    Drei Unternehmen erhalten Fördermittel für ihr Vorhaben.
  • Ein großer Haufen brauner Versandkartons, teilweise mit Symbolen und Etiketten bedruckt, liegt unsortiert in einer Lager- oder Industriehalle.
    02.09.2025

    Verpackungssteuer: Teuer, aufwendig, überflüssig

    Die IHK-Vollversammlung beschreibt in einem Positionspapier, dass Unternehmen durch eine Verpackungssteuer zusätzlich belastet werden würden.
  • Zwei Hände tippen auf einer Laptop-Tastatur, überlagert von mehreren roten und blauen Warnsymbolen mit Ausrufezeichen; Darstellung symbolisiert eine IT-Sicherheitswarnung oder einen Cyberangriff.
    01.09.2025

    „digital.souverän“: Neue Reihe startet

    Künstliche Intelligenz und Cybersicherheit - was Unternehmen jetzt wissen müssen.
  • Sie stellten das „Welcome Center für internationale Fachkräfte sowie kleinere und mittlere Unternehmen (KMU)“ vor (v.l.): IHK-Präsident Elmar te Neues, Staatssekretär Matthias Heidmeier und IHK-Hauptgeschäftsführer Jürgen Steinmetz.
    29.08.2025

    Neues Welcome Center geht an den Start

    IHK unterstützt Unternehmen bei der Integration von ausländischen Fachkräften.

Webcode: P49