Zum Hauptinhalt springen
  • Zwei Hände tippen auf einer Laptop-Tastatur, überlagert von mehreren roten und blauen Warnsymbolen mit Ausrufezeichen; Darstellung symbolisiert eine IT-Sicherheitswarnung oder einen Cyberangriff.
    01.09.2025

    „digital.souverän“: Neue Reihe startet

    Künstliche Intelligenz und Cybersicherheit - was Unternehmen jetzt wissen müssen.
  • Sie stellten das „Welcome Center für internationale Fachkräfte sowie kleinere und mittlere Unternehmen (KMU)“ vor (v.l.): IHK-Präsident Elmar te Neues, Staatssekretär Matthias Heidmeier und IHK-Hauptgeschäftsführer Jürgen Steinmetz.
    29.08.2025

    Neues Welcome Center geht an den Start

    IHK unterstützt Unternehmen bei der Integration von ausländischen Fachkräften.
  • Heinrich Backes (l.), Projektkoordinator der IHK Ausbildungs-GmbH, mit Eda Onart und Torsten Müller-Poschen, die ab sofort das Projekt „Passgenaue Besetzung“ betreuen.
    29.08.2025

    „Passgenaue Besetzung“: Personelle Neuaufstellung

    Eda Onart und Torsten Müller-Poschen sind die neuen Gesichter hinter dem Projekt, das Unternehmen bei der Besetzung von Ausbildungsplätzen hilft.
  • Sie stellten die Studie zur Beschleunigung der Brückenneubauten vor (v.l.): Gregor Berghausen (Hauptgeschäftsführer der IHK Düsseldorf), Jürgen Steinmetz (Hauptgeschäftsführer der IHK Mittlerer Niederrhein) und Sascha Odermatt (Geschäftsführer der Neuss-Düsseldorfer Häfen GmbH & Co. KG). Die Moderation der Landespressekonferenz hatte Vivien Leue übernommen.
    28.08.2025

    Brückenneubauten: IHK-Gutachten zeigt, wie es schneller geht

    Infrastruktursenat, effizientere Vergabe und deutlich schnellere Verfahren gefordert.
  • Tauschten sich beim „IHK-Energiedialog 2025“ über die Herausforderungen und Chancen der Energiewende aus (v.l.): Moderatorin Carmen Hentschel, Dr. Georg Geier (Geschäftsführer der Siempelkamp Giesserei GmbH aus Krefeld), Mona Neubaur (Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen), Carsten Liedtke (Vorstandsvorsitzender der SWK AG und Vizepräsident des Verbands kommunaler Unternehmen e.V.), Dr. Klaus Wiener (Obmann im Ausschuss für Wirtschaft und Energie des Bundestags und stellvertretender Vorsitzender der AG Wirtschaft und Energie der CDU/CSU-Bundestagsfraktion), Oliver Leisse (Zukunftsforscher und Geschäftsführer des Hamburger Zukunftsforschungsinstituts SEE MORE) und IHK-Hauptgeschäftsführer Jürgen Steinmetz.
    25.08.2025

    IHK-Energiedialog 2025

    Ein interaktiver Austausch zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zur Energiewende, unter anderem mit Ministerin Mona Neubaur.
  • Sprechblase mit dem Wort „info“ auf blauem Hintergrund.
    25.08.2025

    Einstellung der Online-Streitbeilegungsplattform

    IHK macht Unternehmen darauf aufmerksam, dass Verpflichtungen für Online-Händler entfallen.
  • „Person führt Schweißarbeiten in Industriehalle durch. Sie trägt Schutzmaske, gelben Helm, feuerfeste Handschuhe und Arbeitsjacke mit orangefarbenen Streifen. Funken fliegen, bläulicher Rauch steigt auf. Unscharfer Hintergrund deutet industrielle Umgebung an.
    21.08.2025

    IHK analysiert Industrieumsätze

    Die Industrieumsätze entwickeln sich in Krefeld positiv, in der Region hingegen rückläufig.
  • IHK-Hauptgeschäftsführer Jürgen Steinmetz (r.) vereidigte im Beisein von IHK-Juristin Karoline Tegeder die Sachverständigen Tobias Mertin (2.v.l.) und Lukas Zahner.
    19.08.2025

    IHK vereidigt Sachverständige

    Neue Sachverständige für "Kraftfahrzeugschäden und Bewertung" und "Straßenverkehrsunfälle".
  • Das Reichstagsgebäude in Berlin bei klarem, blauem Himmel. Im Vordergrund weht eine große deutsche Flagge in Schwarz-Rot-Gold. Auf dem Gebäude ist die Inschrift ‚DEM DEUTSCHEN VOLKE‘ zu lesen. Die gläserne Kuppel ist im Hintergrund sichtbar. Eine weitere Deutschlandfahne und eine Europaflagge sind ebenfalls zu sehen.
    11.08.2025

    IHK spricht sich gegen Tariftreuegesetz aus

    Der Gesetzesentwurf birgt Probleme für die Unternehmen und kann dem Wirtschaftsstandort schaden.

Webcode: P49