Zum Hauptinhalt springen
  • Sie vereinbarten die Kooperation (v.l.): Gabriele Götze (IHK-Beraterin für Schule und Wirtschaft), Cristina Protze (Stellvertretende Schulleiterin, Rita-Süssmuth-Realschule), Arne Meier (Verwaltung, Autohaus Schwab-Tolles GmbH & Co. KG) sowie Jutta Schwab-Meier (Geschäftsführerin, Autohaus Schwab-Tolles GmbH & Co. KG).
    29.04.2025

    IHK initiiert neue Schulpartnerschaft

    Die Rita-Süssmuth-Realschule kooperiert mit der Autohaus Schwab-Tolles GmbH.
  • Illustration eines lächelnden Mannes im weißen Hemd mit roter Krawatte, der durch ein Fernglas schaut. In den Linsen des Fernglases ist jeweils ein Buchstabe zu sehen, die zusammen das Wort „WOW“ ergeben. Der Hintergrund ist im Comic-Stil gestaltet, mit türkisfarbenen Strahlen und Punkten, die von der Mitte ausgehen.
    25.04.2025

    Starke Kooperation für starke Fachkräfte

    Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Unternehmensmanagement erhalten neben dem Studienabschluss auch IHK-Lehrgangszertifikate.
  • IHK-Hauptgeschäftsführer Jürgen Steinmetz (l.) vereidigte Dipl.-Ing. Arne Schneiders im Beisein von IHK-Juristin Karoline Tegeder.
    24.04.2025

    Neuer Sachverständiger vereidigt

    Dipl.-Ing. Arne Schneiders wurde vom IHK-Hauptgeschäftsführer Jürgen Steinmetz als Sachverständigen für „Vorbeugenden Brandschutz vereidigt.
  • Leuchtendes 3D-Diagramm mit Balken, Linien und einem nach oben zeigenden Pfeil, das ein starkes Wachstum oder steigende Wirtschaftsentwicklung symbolisiert.
    24.04.2025

    Noch kein Aufschwung in Sicht

    IHK veröffentlicht den Konjunkturbericht für Frühling 2025.
  • IHK-Hauptgeschäftsführer Jürgen Steinmetz (2.v.r.) gratulierte dem Unternehmen SINC NOVATION Nettetal GmbH zum 100-jährigen Bestehen und überreichte Geschäftsführer Jakob Stiels (2.v.l.) eine Urkunde. Es gratulierten: Bürgermeister Christian Küsters (r.) und Dr. Marcus Optendrenk, Minister der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen.
    17.04.2025

    SINC NOVATION Nettetal GmbH feiert 100-Jähriges

    Jürgen Steinmetz, Hauptgeschäftsführer der IHK Mittlerer Niederrhein überreichte Geschäftsführer Jakob Stiels eine Urkunde.
  • Retro pop art style vector illustration of a woman with a loudspeaker, announcing a discount. Colorful, energetic design perfect for banners
    17.04.2025

    Neue EU-KI-Verordnung - neue Anforderungen

    Um Unternehmen gezielt vorzubereiten, bietet die IHK praxisorientierte Schulungen an.
  • Prof. Dr. Michael Hallek (r.), Vorsitzender des Sachverständigenrats zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen, wurde von IHK-Netzwerk-Sprecher Prof. Dr. Dieter Welsink (medicoreha Dr. Welsink Rehabilitation GmbH) begrüßt.
    15.04.2025

    „Wir nutzen die Ressourcen nicht richtig“

    IHK-Netzwerk im Austausch mit dem Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen.
  • Dr. Bernd Wermeckes (Präsident des Landgerichts, 3.v.r.), IHK-Hauptgeschäftsführer Jürgen Steinmetz (2.v.r.) sowie Dr. Alexandra Schupp-Dany (Vorsitzende Richterin am Landgericht, Vorsitzende der 2. Kammer für Handelssachen, 3.v.l.) und Dr. Inke Wolff (Vizepräsidentin des Landgerichts, Vorsitzende der 1. Kammer für Handelssachen, l.) verabschiedeten Christina Guth und begrüßten ihren Nachfolger Nico Cais.
    14.04.2025

    Christina Guth als Handelsrichterin verabschiedet

    Die Geschäftsführerin der CGW GmbH in Willich ist nach fünfjähriger Amtszeit als ehrenamtliche Handelsrichterin von Nico Cais aus Krefeld abgelöst worden.
  • IHK-Nachhaltigkeitsexpertin Coco Büsing und IHK-Hauptgeschäftsführer Jürgen Steinmetz (l.) nahmen das „ROBIN GUT Nachhaltigkeitssiegel“ in Gold aus den Händen von Dieter Könnes (2.v.l.), Gründer der Umweltorganisation „ROBIN GUT“, und Frank Mutschke, Geschäftsführer der DGQA – Deutsche Gesellschaft für Qualitätsanalysen mbH, entgegen.
    14.04.2025

    Nachhaltigkeitssiegel in Gold für die IHK

    Die Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein hat sich erfolgreich einem Zertifizierungsverfahren gestellt.

Webcode: P49