Zum Hauptinhalt springen

Kommunalwahl 2025

Unser Wahl-Check zur Stichwahl

Am 14. September hat die Kommunalwahl stattgefunden – ein wichtiger Zeitpunkt, um die Weichen für die wirtschaftliche Zukunft unserer Region zu stellen. In einer Zeit, in der der Wirtschaftsstandort vor großen Herausforderungen steht, eröffnet die kommende Wahlperiode gleichzeitig auch bedeutende Chancen. Jetzt stehten am 28. September die Stichwahlen an.

In diesem Kontext haben wir alle Kandidatinnen und Kandidaten für das Amt der Landrätin oder des Landrates sowie der (Ober-)Bürgermeisterin oder des (Ober-)Bürgermeisters gebeten, ihre wirtschaftspolitischen Ziele für die nächsten fünf Jahre darzulegen. Die Frage, die wir gestellt haben, lautet:

„Welche wirtschaftspolitischen Ziele möchten Sie in den kommenden fünf Jahren für den Standort erreichen?“

Ihre Antworten bieten wertvolle Einblicke in die geplanten Maßnahmen, die den Wirtschaftsstandort stärken sollen. Lesen Sie hier die Statements der Kandidatinnen und Kandidaten, die es in die Stichwahl geschafft haben.

Gemeinden im Rhein-Kreis Neuss (Bürgermeisterkandidaten)

Gemeinden im Kreis Viersen (Bürgermeisterkandidaten)

Zum Thema

Kommunalpolitische Positionen

Gemeinsam mit unseren Mitgliedsunternehmen haben wir Kommunalpolitische Positionen für die Jahre 2025 bis 2030 erarbeitet. In Workshops vor Ort sowie einem offenen Online-Beteiligungsverfahren hatten alle IHK-Mitglieder die Möglichkeit, ihre Anliegen einzubringen. Daraus ist ein wirtschaftspolitisches Handlungsprogramm für jede Kommune am Mittleren Niederrhein entstanden.

Zum Thema

Sie haben Fragen zu unserem Wahl-Check? Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Kontakt

Webcode: P617