Die wichtigsten EU-Freihandelsabkommen im Überblick
Mit knapp 80 Ländern hat die Europäische Union bereits Handelsabkommen abgeschlossen. Mit weiteren Ländern verhandelt die EU derzeit Abkommen der neuen Generation.
WeiterlesenLiebe Leserinnen und Leser,
hier finden Sie unseren IHK-Newsletter, mit dem wir Sie über unsere Veranstaltungen, Service-Angebote und relevante Themen informieren.
Kennen Sie eigentlich schon unsere App, mit der Sie das IHK-Magazin und unsere anderen Publikationen auch auf dem Tablet oder Smartphone lesen können? Suchen Sie einfach im App Store nach „IHK Mittlerer Niederrhein“ und installieren Sie die App kostenlos.
Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre.
Mit knapp 80 Ländern hat die Europäische Union bereits Handelsabkommen abgeschlossen. Mit weiteren Ländern verhandelt die EU derzeit Abkommen der neuen Generation.
WeiterlesenAn der weltweiten Konjunkturumfrage haben sich im März und April über 5.100 Mitgliedsunternehmen der AHKs beteiligt.
WeiterlesenIm Veranstaltungsprogramm des Geschäftsbereichs International finden Sie ein vielfältiges Veranstaltungs- und Beratungsangebot.
WeiterlesenUnter dem Titel „MG im Wandel“ informierten sich 85 Teilnehmende über Projekte der Stadtentwicklung und diskutierten mit Experten.
WeiterlesenUerdinger Brücke: IHK hatte Unternehmen zum Austausch mit Straßen.NRW eingeladen.
WeiterlesenWie es um den Wirtschaftsstandort steht und wie Unternehmen ihn bewerten, erfahren Interessierte am 17. Mai, 17 Uhr, im Rathaus.
WeiterlesenDie beiden IHK-Netzwerke „Immobilien, Planen und Bauen“ und „Umwelt und Nachhaltigkeit“ treffen sich am 17. Mai, 13 bis 17 Uhr, bei der Gartenhof Küsters GmbH.
WeiterlesenDie IHK Mittlerer Niederrhein bietet am 23. Mai eine Inhouse-Beratung zur Markterschließung an.
WeiterlesenAm 01. Juni findet das nächste Webinar aus der Reihe IHK4KMU zum Thema „Daten, das Gold des 21. Jahrhunderts“ statt. Informieren Sie sich darüber, welchen (Mehr-)Wert Daten liefern, wie man hieraus neue Geschäftsmodelle entwickeln kann und wie Sie mit ihnen dem Fachkräftemangel vorbeugen können.
WeiterlesenAm 17. Mai 2023, 13 bis 17 Uhr, findet das Treffen der Netzwerke „Immobilien, Planen und Bauen“ und „Umwelt und Nachhaltigkeit“ bei der Gartenhof Küsters GmbH in Neuss statt. Das Thema diesmal: „Klimaangepasste Gewerbestandorte“. Die Experten Irene Seemann und Peter Küsters informieren Sie über die Auswirkungen des Klimawandels auf die Region, betriebliche Klimarisiken sowie über Handlungs- und Förderoptionen. Als gutes Beispiel aus der Region wird sich die Gartenhof Küsters GmbH vorstellen. Anmeldungen sind noch bis zum 12. Mai unter dem folgenden Link möglich.
WeiterlesenIn diesem Tagesseminar am 12. Juni 2023 wird den Teilnehmenden mit dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) – einem etablierten Standard für Berichte mit nicht-finanziellen Kennzahlen – ein pragmatisches Werkzeug an die Hand gegeben.
WeiterlesenAm 01. Juni findet das nächste Webinar aus der Reihe IHK4KMU zum Thema „Daten, das Gold des 21. Jahrhunderts“ statt. Informieren Sie sich darüber, welchen (Mehr-)Wert Daten liefern, wie man hieraus neue Geschäftsmodelle entwickeln kann und wie Sie mit ihnen dem Fachkräftemangel vorbeugen können.
WeiterlesenDer Fachkräftemangel ist in der Tourismusbranche ein zunehmendes Problem. Am 31. Mai und 22. Juni erwarten Sie spannende Impulse und strategische Ansätze.
WeiterlesenUerdinger Brücke: IHK hatte Unternehmen zum Austausch mit Straßen.NRW eingeladen.
Weiterlesen