Bundesweite Umfrage zum cross-border E-Commerce
Die IHK befragt Unternehmen, die Waren und Dienstleistungen online vertreiben oder es noch tun möchten, über ihre internationalen Erfahrungen und Aktivitäten.
Liebe Leserinnen und Leser,
hier finden Sie unseren IHK-Newsletter. Bitte beachten Sie, dass Sie hiermit über die Inhalte der IHK-Bereiche informiert werden, die Sie zuvor abonniert haben. Für Informationen und Hilfe rund um das Thema Corona bitten wir Sie, sich für unseren Sondernewsletter Corona anzumelden. Hier gelangen Sie zur Anmeldemaske.
Seit kurzem haben wir für Sie zudem das neue Medienangebot des Podcasts. Unter dem Titel "R(h)eingehört – Ihr Wirtschaftspodcast für den Niederrhein" finden Sie monatlich neue Folgen, in denen die Menschen hinter bekannten Marken und innovativen Geschäftsideen interviewt werden und ihre Geschichte erzählen. Sie finden diesen bei den gängigen Podcastanbietern oder hier zum Anhören: www.mittlerer-niederrhein.ihk.de/26653.
Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre.
Die IHK befragt Unternehmen, die Waren und Dienstleistungen online vertreiben oder es noch tun möchten, über ihre internationalen Erfahrungen und Aktivitäten.
Der neu eingerichtete „Eastern Partnership Trade Helpdesk" soll Marktchancen für Importeure und Exporteure in der EU und den Ländern der Östlichen Partnerschaft (Aserbaidschan, Armenien, Georgien, Republik Moldau, Ukraine) eröffnen. Das Tool ergänzt die Access-to-Markets-Datenbank und unterstützt dabei, neue Partner zu identifizieren und Anforderungen und Verfahren zu prüfen.
WeiterlesenDie Broschüre der AHK Slowakei gibt einen Überblick über die aktuelle wirtschaftliche Situation in der Slowakei und richtet sich an alle, die an einem Markteinstieg interessiert sind oder nach Lieferanten suchen.
WeiterlesenIm Veranstaltungsprogramm des Geschäftsbereichs International finden Sie ein vielfältiges Veranstaltungs- und Beratungsangebot.
WeiterlesenIHK legt Konjunkturbericht zum Jahresbeginn 2022 vor.
WeiterlesenElmar te Neues für zweite Amtszeit als Präsident gewählt.
WeiterlesenDie IHK lädt Unternehmen zur Teilnahme an einer Online-Befragung ein.
IHK und digihub laden zu einer digitalen Talkrunde ein. Die Veranstaltung wird live auf YouTube übertragen.
WeiterlesenDiskussion über die Zukunft des Rheinischen Reviers.
WeiterlesenSeien Sie digital live dabei und diskutieren Sie am 23. Februar 2022 mit Gästen aus der Politik über die Zukunft der Industrie im Rheinischen Revier.
„Cradle to Cradle – Stoff der Veränderung“ heißt es am 17. Februar live bei YouTube. Wir laden gemeinsam mit dem Digihub Düsseldorf zum digitalen Event ein.
Die Bezirksregierung Düsseldorf beabsichtigt, für den Verlauf der Erft ein Überschwemmungsgebiet festzusetzen. Unternehmen können sich bis zum 11. März 2022 beteiligen.
In der Februar Ausgabe der IHK Eco-News finden Sie alle wichtigen Nachrichten aus den Bereichen Umwelt, Energie, Klima und Rohstoffe.
Seien Sie digital live dabei und diskutieren Sie am 23. Februar 2022 mit Gästen aus der Politik über die Zukunft der Industrie im Rheinischen Revier.
Relevante Zielgrößen aus der aktuellen Forschung sowie die Schlüsselrolle des Einkaufs sind das Thema dieser Online-Veranstaltung am 3. März.
Seien Sie digital live dabei und diskutieren Sie am 23. Februar 2022 mit Gästen aus der Politik über die Zukunft der Industrie im Rheinischen Revier.
„Cradle to Cradle – Stoff der Veränderung“ heißt es am 17. Februar live bei YouTube. Wir laden gemeinsam mit dem Digihub Düsseldorf zum digitalen Event ein.
Relevante Zielgrößen aus der aktuellen Forschung sowie die Schlüsselrolle des Einkaufs sind das Thema dieser Online-Veranstaltung am 3. März.
Mit Hilfe des DigitalNavi Handel entdecken Sie, welche digitalen Technologien zu Ihren Zielsetzungen am stationären Point of Sale passen, und lernen gleichzeitig die Phasen der Customer Journey kennen. Öffnen Sie den Link, klicken Sie auf die Phasen der Customer Journey und los geht’s! Wenn Sie Unterstützung benötigen, rufen Sie uns gerne an. Wir freuen uns!
WeiterlesenHier finden Sie die wichtigsten aktuellen Hilfen im Überblick.
Weiterlesen