IHK-Energiedialog 2025 – Quo vadis, Energiewende?

-
Termin:20.08.2025Zeit:17:45 – 20:30 UhrOrt:IHK Mittlerer Niederrhein
Nordwall 39
47798 Krefeld
-
Preis:Die Veranstaltung ist kostenfrei
Die Energiewende betrifft die gesamte Breite der deutschen Wirtschaft. Versorgungssicherheit, wettbewerbsfähige Energiekosten, Klimaneutralität, Transformation, Infrastruktur, Bürokratie, Marktchancen, Wertschöpfung – der Umbau unseres Energieversorgungssystems hat direkt oder indirekt Auswirkungen auf zahlreiche Themen, die für Unternehmen wichtig sind. Bei einem solchen Langzeitprojekt ist es wichtig, dass Wirtschaft und Politik im kontinuierlichen Austausch sind und den Fortschritt, Hemmnisse, und Verbesserungen gemeinsam diskutieren. Genau diesen Austausch unterstützt der IHK-Energiedialog 2025.
Ziel der Veranstaltung ist es, konstruktive Impulse zur Gestaltung sowie praktische Probleme bei der Umsetzung der Energiewende an politische Entscheidungsträger*innen zu adressieren sowie diesen die Möglichkeit zu geben, ihre Agenda und Maßnahmen zu erläutern und einer Diskussion zu stellen.
Die Veranstaltung richtet sich an Stakeholder aus Wirtschaft, Politik, Gewerkschaften und Wissenschaft und findet statt am
20. August 2025,
von 17:45 bis 20:30 Uhr
in der IHK Mittlerer Niederrhein
Nordwall 39, 47798 Krefeld.
Warum Sie dabei sein müssen
- Spannende und inspirierende Impulse zu einem der wichtigsten Projekte unserer Zeit – Erweitern Sie Ihr Wissen und erhalten neue Sichtweisen.
- Möglichkeit zum Austausch mit politischen Entscheider*innen sowie Expert*innen und aus Industrie und Wissenschaft – Adressieren Sie die Herausforderungen der Wirtschaft direkt an die Politik und diskutieren Sie mit.
- Kommen Sie in den Austausch mit anderen Unternehmen und vergrößern Sie Ihr Netzwerk bei einem leckeren Imbiss.
Programm
17:45 Uhr |
Einlass und Empfang mit Fingerfood |
18:30 Uhr |
Begrüßung |
18:35 Uhr |
Key-Note |
18:50 Uhr |
Impuls: Energiewende als Standortfaktor – Können Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit noch sichern? |
19:20 Uhr |
Paneldiskussion und Beteiligung des Publikums
|
20:20 Uhr |
Schlusstalk
|
20:30 Uhr |
Get together mit Imbiss |