Praxishandbuch zur Unternehmensnachfolge

Praxishandbuch zur Unternehmensnachfolge
© IHK Mittlerer Niederrhein / KI - generiert

In den kommenden zehn Jahren steht in Nordrhein-Westfalen bei rund 305.000 eigentümergeführten Familienunternehmen mit insgesamt 1,8 Millionen Beschäftigten ein Wechsel an der Spitze bevor, da viele Inhaberinnen und Inhaber das Rentenalter erreichen. Diese Familienunternehmen bilden in ihrer Vielfalt die ökonomische Basis für eine starke Region. Für die Zukunft ist es daher von zentraler Bedeutung, dass es gelingt, genügend Nachwuchs an die Spitze dieser Unternehmen zu bringen.

Eine frühzeitige und professionelle Vorbereitung ist dabei der Schlüssel zum Erfolg. Genau hier setzt unser Praxishandbuch an. Es bietet:

  • einen kompakten Überblick zu den zentralen Themen der Unternehmensnachfolge
  • praxisnahe Checklisten, Formulare und Informationsquellen
  • Unterstützung bei wichtigen Fragen wie Ablauf des Nachfolgeprozesses, Unternehmensbewertung oder Suche nach geeigneten Nachfolgerinnen und Nachfolgern

Mithilfe des Praxishandbuchs erhalten Unternehmerinnen, Unternehmer und Nachfolgende eine klare Orientierung in einem komplexen und oft herausfordernden Prozess.