Das aktuelle US-Zollrecht - was ist zu beachten?

-
Termin:27.05.2025Zeit:15 bis 16.30Ort:Online
-
Preis:Die Veranstaltung ist kostenfrei
Die USA sind seit jeher ein wichtiger Handelspartner für deutsche Unternehmen. Seit Beginn der zweiten Amtszeit von Donald Trump sind allerdings die internationalen Handelsbeziehungen im Allgemeinen sowie mit der Europäischen Union im Besonderen in Bewegung geraten. Die Verhängung von länderspezifischen Sonderzöllen gegen wichtige US-Handelspartner, darunter auch die Europäische Union, sowie weitere sektorspezifische Zölle auf Stahl und Aluminium oder auch Kraftfahrzeuge und deren Teile haben zu einer großen Verunsicherung der exportorientierten Wirtschaft geführt. Gleichwohl bleiben die USA weiterhin als Absatzmarkt von zentraler Bedeutung.
In dieser für Exporteure unsicheren Zeit stehen vor allen die Fragen nach der jeweils zu berücksichtigenden Höhe der Zölle für ihre Waren sowie verlässliche Informationsquellen rund um die derzeitige US-Zollpolitik im Fokus. Zudem beschäftigt Exporteure, ob es ggf. Ausnahmeregelungen oder sonstige zollrechtliche Rahmenbedingungen für Zollerleichterungen gibt.
Neben einem Überblick über die aktuelle Rechtslage sowie praktische Recherchemöglichkeiten werden im Webinar konkrete Handlungsspielräume aufgezeigt, auf die sich Exporteure einstellen sollten.
Unsere Referentin Juliane Eichler, LL.M., Leiterin der Rechtsabteilung der AHK USA – New York, bietet zudem einen Einblick in den Ablauf der Einfuhrabfertigung in den USA und beantwortet hierbei häufig gestellte Fragen wie:
-
Gelten Sonderzölle kumulativ oder alternativ?
-
Wie ist das Verhältnis zwischen länder- und sektorspezifischen Sonderzöllen?
-
Welche Möglichkeiten der zollfreien Einfuhr gibt es?
Das Webinar bietet neben fundierten rechtlichen Informationen auch die Möglichkeit, individuelle Fragen mit unserer Referentin zu klären. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!