Zahlungsabwicklung im Auslandsgeschäft

-
Termin:11.11.2025Zeit:9.30 bis 12.30 UhrOrt:IHK in Neuss
Friedrichstr. 40
41460 Neuss
-
Preis:Die Veranstaltung ist kostenfrei
Deutsche Unternehmen sind weltweit im internationalen Geschäft aktiv. Waren und Dienstleistungen werden in alle Regionen der Welt geliefert bzw. von dort eingekauft. Neben der Organisation des Transports der Waren und der Durchführung der Leistungen sollte auch die Vorgehensweise bei der Zahlungsabwicklung betrachtet werden.
- Welche Möglichkeiten der Zahlungsabwicklung bieten sich in bestimmten Ländern und Regionen an oder sind dort gegebenenfalls sogar vorgeschrieben?
- Wie kann bei bestimmten Geschäften die größtmögliche Sicherheit der Zahlungsabwicklung gewährleistet werden?
- Worauf sollte man bei der Zahlungsabwicklung im Detail achten?
- Und welche Unterstützungsangebote gibt es bei diesem Thema, z.B. von der NRW.BANK?
In unserer Veranstaltung, die wir gemeinsam mit S-International Rhein-Ruhr sowie der NRW.BANK durchführen, wird genau auf diese Fragestellungen eingegangen, und mögliche Vorgehensweisen werden unter anderem an Bespielen aufgeführt.
Inhalte
- Informationen zur allgemeinen Zahlungsabwicklung
- Vorstellung der wichtigsten Zahlungsvarianten im internationalen Geschäft
- Vorstellung von Fallbeispielen mit Anwendungsmöglichkeiten
- Vorstellung von Unterstützungsangeboten
Referenten
- Stefan E. Zurawka, Prokurist, Vertriebsleiter Internationales Geschäft,
S-International Rhein-Ruhr GmbH - Peter Hentschel, Prokurist, Förderberatung & Kundenbetreuung, EU- und Außenwirtschaftsförderung, NRW.BANK