Vertretungsverhältnisse, Dienstleister und Datenkontrolle

-
Termin:08.05.2025Zeit:14 bis 15.30 UhrOrt:online
-
Preis:Die Veranstaltung ist kostenfrei
Unternehmen, die im Außenhandel aktiv sind oder solche, die dies beabsichtigen, haben sich mit einer Vielzahl von zoll- und außenwirtschaftsrechtlichen Vorschriften zu beschäftigen. Dazu zählt auch die regelmäßige Zollabwicklung und damit verbunden auch die Abgabe von Zollanmeldungen. Egal, ob Import oder Export von Waren, für die entsprechenden Umsetzungen müssen erforderliche Informationen und Daten beschafft und entsprechend unternehmensspezifisch organisiert werden. Gerade in kleineren oder mittelständischen Unternehmen laufen die erforderlichen Abwicklungsprozesse neben den eigentlichen Hauptaufgaben der verantwortlichen MitarbeiterInnen. Vor diesem Hintergrund kommen auch Dienstleister zur Unterstützung bei den Zollabwicklungen häufig zum Einsatz.
Auch bei der Beauftragung von Dienstleistern ist grundsätzlich zu beachten, das fehlende oder falsche Informationen in der Regel zu nicht zollkonformen Prozessen führen. Das bedeutet, dass Unternehmen, die sich durch Dienstleister vertreten lassen, ebenfalls von den rechtlichen, wie wirtschaftlichen Folgen fehlerhafter Abwicklungen unmittelbar betroffen sind. Welche Arten von Vertretungsverhältnisse mit welchen Folgen für den Vertretenen gelten, ist bei der Überlegung, sich bei Zollhandlungen vertreten zu lassen ebenso wichtig, wie grundlegende Kenntnisse darüber, welche Daten den Dienstleister verfügbar gemacht werden sollen. Damit stellt sich auch die Frage über die Datenkontrolle. In diesem Webinar werden im Wesentlichen die Formen der Vertretungsverhältnisse und ihre entsprechenden Rechtsfolgen für Vertretene wie Vertreter aufzuzeigen. Ebenso wird der mit der Beauftragung von Dienstleistern erforderliche Umgang der für die jeweiligen Zollhandlungen notwendigen Daten einschließlich deren Kontrolle dargestellt. Zudem erhalten die Teilnehmenden Hinweise und im Umgang mit der Beauftragung von Dienstleistern.
Organisatorisches
Die Teilnahme an dem Webinar ist kostenfrei. Sie können per Smartphone, Tablet oder PC teilnehmen. Nach der Anmeldung erhalten Sie einen Link zum virtuellen System und weitere Informationen.