Förderung des Radverkehrs in Unternehmen

Förderung des Radverkehrs in Unternehmen
© IHK BEMO
  • Preis:
    Die Veranstaltung ist kostenfrei

Zahlreiche Mobilitätsexpertinnen und -experten betrachten das Fahrrad neben dem ÖPNV, der Bahn oder Fahrgemeinschaften als den Gamechanger auf dem Weg zu einer nachhaltigen, effizienten und kostengünstigen betrieblichen Mobilität. Aus Arbeitgebersicht stellt sich die Frage, wie Mitarbeitende zum Umstieg aufs Rad motiviert werden können.

Im ersten Teil dieser Online-Veranstaltung, die vom IHK-Netzwerkbüro Betriebliche Mobilität NRW (BEMO) in Kooperation mit dem MobilityHub durchgeführt wird, informiert Sara B. Tsudome, Projektleiterin für das Thema „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“, über radverkehrsfördernde Maßnahmen von Unternehmen und Handwerksbetrieben. Jan Meerheim, geschäftsführender Gesellschafter der Cervotec GmbH & Co. KG aus Münster, berichtet im Anschluss darüber, wie sein Unternehmen die begehrte Auszeichnung als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ mit Goldstatus erreicht hat. In einem weiteren Vortrag zeigt er beispielhafte Lösungen zur Unterbringung von Fahrrädern auf.

Im zweiten Veranstaltungsteil erhalten die Teilnehmenden wichtige Informationen zum Dienstradleasing durch Elena Laidler-Zettelmeyer vom Verband Zukunft Fahrrad. Seit einigen Jahren setzt die Heinz Vorwerk GmbH aus Warendorf dieses motivierende Tool zum Umstieg aufs Fahrrad ein. Der Geschäftsführer Frank Vorwerk berichtet über seine Erfahrungen bei der Einführung und Umsetzung.

Selbstverständlich besteht nach den einzelnen Beiträgen ausreichend Zeit für Rückfragen. 

Den Link zur Online-Teilnahme erhalten Sie nach Anmeldung rechtzeitig vor der Veranstaltung per E-Mail.