Mobilitätskongress Rheinland 2025

-
Thema:Baustelle Rheinland – Wie bleiben unsere Städte und Kreise erreichbar?Termin:01.10.2025Zeit:10.30 bis 14 UhrOrt:IHK Düsseldorf
Ernst-Schneider-Platz 1
40212 Düsseldorf
-
Preis:Die Veranstaltung ist kostenfrei
Der diesjährige Mobilitätskongress Rheinland findet am 1.Oktober 2025 in Düsseldorf statt. Die Veranstaltung beginnt um 10.30 Uhr in der IHK Düsseldorf, Ernst-Schneider-Platz 1, 40212 Düsseldorf.
Das Motto lautet: „Baustelle Rheinland – Wie bleiben unsere Städte und Kreise erreichbar?“ Diskutieren Sie gemeinsam mit uns, wie Baustellen effizient koordiniert werden können, welche Infrastruktur das Rheinland braucht und welche Rolle gutes Verkehrsmanagement spielt.
Nach Impulsen von NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer, dem Mönchengladbacher Oberbürgermeister Felix Heinrichs und Prof. Dr. Suthold vom ADAC geht es in die Diskussion.
Freuen Sie sich auf spannende Panels mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung. Mit dabei sind u.a. die RWTH Aachen, Straßen.NRW, die Autobahn GmbH, DB InfraGO, go.rheinand und weitere Institutionen und Unternehmen.
Das vollständige Programm entnehmen Sie gerne dem beigefügten Dokument.
Agenda
- 10.30 Uhr
Eintreffen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Kaffee und Netzwerken - 11.00 Uhr
Begrüßung
Andreas Schmitz, Präsident der Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf - 11.05 Uhr
Verkehrspolitischer Impuls
Oliver Krischer, Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes NRW - 11.20 Uhr
Herausforderungen aus kommunaler Sicht
Felix Heinrichs, Vorstand Metropolregion Rheinland e.V. - 11.30 Uhr
Baustellen auf allen Wegen – Fluch oder Segen?
Prof. Dr. Roman Suthold, Leiter Verkehr und Umwelt, ADAC Nordrhein
Paneldiskussionen:
- 11.45 Uhr
Alt, marode, unterfinanziert? Warum wir gute Infrastruktur im Rheinland brauchen - 12.30 Uhr
Baustellenkoordinierung und Verkehrsmanagement – Wie gute Absprachen Konflikte vermeiden
Ab ca. 13.15 Uhr wird es Gelegenheit zum Austausch mit Imbiss geben.
Nutzen Sie die Gelegenheit und melden Sie sich an! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!