Fachkundeprüfung im Taxi- und Mietwagenverkehr
Wenn Sie ein Unternehmen im Taxi- oder Mietwagenverkehr gründen möchten, benötigen Sie eine behördliche Genehmigung zur Personenbeförderung. Dafür sind drei Voraussetzungen erforderlich:
- Ihre persönliche Zuverlässigkeit
- die finanziellen Leistungsfähigkeit Ihres Unternehmens
- Ihre fachlichen Eignung zur Führung eines Straßenpersonenverkehrsunternehmens für den Taxi- und Mietwagenverkehr
Letztere weisen Sie durch das Bestehen einer Fachkundeprüfung bei IHK nach.
Wichtig: Für die Prüfung ist die IHK zuständig, in deren Bezirk Sie Ihren Wohnsitz haben. Finden Sie dir für Sie zuständige IHK mit dem IHK-Finder.
Die Fachkundeprüfung – Ihr Weg zur Genehmigung
Wir bieten Ihnen regelmäßig Termine für die Fachkundeprüfung im Taxi- und Mietwagenverkehr an.
Wie bereite ich mich vor?
Der Gesetzgeber schreibt keine bestimmte Vorbereitung vor – Sie entscheiden also selbst, wie Sie sich das nötige Wissen aneignen. Zur Unterstützung empfehlen wir:
- unseren Orientierungsrahmen mit allen Themen und Prüfungsinhalten
- Fachliteratur von verschiedenen Verlagen
- Vorbereitungskurse bei Schulungsanbietern
Die Einladung zur Prüfung erfolgt in der Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen.
Prüfungsgebühr
Wir weisen darauf hin, dass sich die Prüfungsgebühren und Stornierungsbedingungen für diese Prüfung zum 1. Januar 2026 voraussichtlich ändern werden. Sie gilt für alle Prüfungstermine ab diesem Datum. Diese Gebührenanpassung steht noch unter dem Vorbehalt der Gremienzustimmung und dient vorerst nur Ihrer Information. Die Prüfungsgebühr beträgt voraussichtlich 190 Euro.
Bei Rücktritt und Nichtteilnahme werden laut Gebührenordnung der IHK bei Abmeldung von der Prüfung bis 4 Wochen vor dem festgelegten Prüfungstermin 33 Euro, weniger als 4 Wochen 44 Euro, der Prüfungsgebühr erstattet.
Seit dem 1. Januar 2024 beträgt die Gebühr für die Fachkundeprüfung 164 Euro.
Bei einer Abmeldung von der Prüfung berechnen wir gemäß Gebührenordnung:
- 27 Euro bis 4 Wochen vor dem Termin
- 35 Euro bei späterem Rücktritt
Alle Infos zur Prüfung und zur Zusammenarbeit mit Ihrer Genehmigungsbehörde finden Sie in unserem Merkblatt (PDF, nicht barrierefrei, 517 KB).
Anmeldung & Termine
Nutzen Sie einfach unser Onlineportal zur Anmeldung.
Für 2025 bieten wir folgende Prüfungstermine an:
Schriftlich | Mündlich Termin 1 | Mündlich Termin 2 | Hinweise |
---|---|---|---|
08.09.2025 | 24.09.2025 | 25.09.2025 | ausgebucht |
07.10.2025 | 29.10.2025 | 30.10.2025 | ausgebucht |
10.11.2025 | 26.11.2025 | 27.11.2025 | ausgebucht |
01.12.2025 | 16.12.2025 | 17.12.2025 | Anmeldung ab 04.11.2025 um 9 Uhr möglich |
Zum Download
- Merkblatt „Informationen für angehende Unternehmer im Taxen- und Mietwagenverkehr“ (PDF, 517 KB, nicht barrierefrei)
- Orientierungsrahmen zur Vorbereitung auf die Fachkundeprüfung für den Taxen- und Mietwagenverkehr (PDF, 198 KB, nicht barrierefrei)
- Prüfungsordnung (PDF, 237 KB, nicht barrierefrei)
- Antrag auf Anerkennung der fachlichen Eignung aufgrund einer leitenden Tätigkeit im Personenverkehr (PDF, 209 KB, nicht barrierefrei)
Sie haben noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Kontakt-
Xiaoli Zheng
Prüfungskoordinatorin
Webcode: P205