Geprüfte/r Aus- und Weiterbildungspädagoge/-in (IHK)

Beginn: 30.08.2025 Ende: 14.11.2026 Ort: BLEND LEARN + MG Entgelt: 3.770,00 € für 410 Unterrichtseinheiten |
Beginn: 30.08.2026 Ende: 20.11.2027 Ort: BLEND LEARN + MG Entgelt: 3.770,00 € für 410 Unterrichtseinheiten |
Werden Sie als Aus- und Weiterbildungspädagoge Experte darin, einen für Ihr Unternehmen top ausgebildeten Mitarbeiterstab aufzubauen!
Stellen Sie sich als Aus- und Weiterbildungspädagoge neuen Herausforderungen in einem breiten Einsatzfeld und befassen Sie sich mit unterschiedlichen Aspekten wie der betrieblichen Ausbildung, der Begleitung von erfolgreichen Lernprozessen, der Planung sowie der Bewertung und Qualitätssicherung von Bildung im Betrieb.
Ihre Inhalte:
Lernprozesse und Lernbegleitung
- Gestaltung von Lernprozessen und Lernbegleitung
- Lernpsychologische, jugend-, erwachsenen- und sozialpädagogisch gestützte Lernbegleitung
- Medienauswahl und -einsatz
- Lern- und Entwicklungsberatung
Planungsprozesse in der beruflichen Bildung
- Organisation und Planung beruflicher Bildungsprozesse
- Gewinnung, Eignungsfeststellung und Auswahl von Auszubildenden
- Bewertung von Lernleistungen sowie Prüfung und Prüfungsgestaltung
- Berufspädagogische Begleitung von Fachkräften in der Aus- und Weiterbildung
- Qualitätssicherung von beruflichen Bildungsprozessen
Berufspädagogisches Handeln
Am Ende des Lehrgangs findet ein Repetitorium statt.
Ihre beruflichen Vorteile:
- neue berufliche Herausforderungen
- anerkannter Berufsabschluss auf Bachelorebene
- Qualifikation für Führungspositionen im Bereich Aus- und Weiterbildung
- Grundlage für Tätigkeiten als pädagogischer Leiter, Coach oder Bildungsexperte in Unternehmen oder Bildungseinrichtungen
Ihre Vorteile mit uns:
- Abschluss auf Bachelor-Niveau (Qualifikationsrahmen DQR: auf dem Niveau 6)
- berufsbegleitend, 30 Prozent Blended-Learning-Anteil
- moderner Online-Unterricht über PC/Laptop/Tablet mit Webcam und Mikro
- klimaneutral: Kursunterlagen über moderne Online-Lernplattform verfügbar
- erfahrenes Dozententeam
Förderungen
Für die finanzielle Förderung von beruflichen Weiterbildungen gibt es verschiedene Möglichkeiten. Hier finden Sie alle Infos zu Aufstiegs-BAföG, Begabtenförderung und Bildungsurlaub: Förderung.
Informationen zur IHK-Prüfung
Klicken Sie hier, um mehr Informationen zur öffentlich-rechtlichen IHK-Prüfung zu erhalten.