Jan Steves, Key Account Manager bei CiS electronic GmbH

Jan Steves, Key Account Manager bei CiS electronic GmbH
© IHK

Wenn Sie auf diesen Platzhalter klicken, werden Inhalte von www.youtube.com nachgeladen. Dabei erhält der Anbieter Zugriff auf personenbezogene Daten wie ihre IP-Adresse. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.ihk-krefeld.de/de/home/datenschutzerklaerung
Wenn Sie auf diesen Platzhalter klicken, werden Inhalte von www.youtube.com nachgeladen. Dabei erhält der Anbieter Zugriff auf personenbezogene Daten wie ihre IP-Adresse. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.ihk-krefeld.de/de/home/datenschutzerklaerung

„Ich bin ein sehr ehrgeiziger Mensch“

Jan Steves hat bereits an neun Seminaren und Zertifikatslehrgängen der IHK teilgenommen.

Wer auf den Lebenslauf von Jan Steves blickt, ohne auf sein Geburtsdatum zu achten, könnte annehmen, es mit einem „alten Hasen“ im Vertrieb zu tun zu haben. Dabei ist Steves gerade einmal 27 Jahre alt, kann aber bereits auf eine steile Karriere zurückblicken: Als Key-Account-Manager bei der Krefelder CiS electronic GmbH betreut er das Gebiet Nord-West, das von Hockenheim bis nach Dänemark und die Beneluxstaaten reicht. „Wir sind ein mittelständisches Unternehmen auf dem Gebiet der Entwicklung und Fertigung von Kabelkonfektionierungen, Kabelgarnituren, Sondersteckverbindern und Systemtechnik für die Investitionsgüterindustrie“, erklärt er.

Jan Steves bildet sich kontinuierlich weiter.

Steves ist den Weg der „Karriere mit Lehre“ gegangen – und hat bis heute nicht aufgehört, weiter zu lernen. Bereits während seiner Ausbildung zum Industriekaufmann bei CiS buchte er den ersten Lehrgang bei der IHK, um sich auf seine Prüfung vorzubereiten. Danach folgten acht weitere Fortbildungen, immer passend zu den jeweiligen beruflichen Aufgaben. Seine erste Festanstellung bekam Steves im Innendienst von CiS ELECTRONIC und besuchte deshalb den IHK-Zertifikatslehrgang „Vertriebsinnendienst“ sowie die Seminare „Nachfassaktionen: Anfragen in Bestellungen verwandeln“ und „Exzellente Techniken zur Neukundengewinnung“. Nach zwei Jahren wechselte er in den Außendienst und machte sich auch dafür fit – mit dem passenden Zertifikatslehrgang und dem Seminar „Professioneller Umgang mit Gästen und Kunden“. Um sich neben dem kaufmännischen auch wichtiges technisches Wissen anzueignen, sattelte er die beiden Zertifikatslehrgänge „Grundlagen Elektrotechnik“ und „Technik für Kaufleute“ obendrauf. Nebenbei macht Steves gerade auch noch an der Hochschule Niederrhein den berufsbegleitenden Bachelor of Business Administration. Die CiS electronic GmbH hat Jan Steves bei all seinen Weiterbildungen unterstützt.

Die Unterstützung seines Arbeitgebers und sein Anspruch an sich selber treiben Steves an.

„Ich bin ein sehr ehrgeiziger Mensch“ verrät er. „Ich will mich stetig verbessern, mit Kompetenz bei unseren Kunden sowie beim Chef punkten und auch auf neue Situationen gut vorbereitet sein.“ Außerdem sei es ihm wichtig, seinen Marktwert zu steigern und sich von anderen abzugrenzen. „Immer mehr junge Menschen beginnen eine akademische Laufbahn und starten ein Studium“, sagt er. Steves dagegen kann bereits eine Menge Berufserfahrung sowie hervorragende Qualifikationen nachweisen – genau abgestimmt auf die Bedürfnisse seines Unternehmens. Ohne seinen Arbeitgeber wäre auch die erfolgreiche Weiterbildungslaufbahn nicht möglich gewesen. „All die Fortbildungen konnte ich nur dank der großen finanziellen und organisatorischen Unterstützung von CiS belegen“, sagt er. „Dafür bin ich sehr dankbar.“