Kaufmännisches Rechnen für den Einzelhandel

Termin: 11.02.2026 bis 11.02.2026 Zeit: Mi. 15:00 - 18:15 Uhr Ort: ONLINE

Online
KNR: M073-SX126 Entgelt: 235,00 € für 4 Unterrichtseinheiten

Kompaktinformationen

Es gibt einige Kennzahlen, die jeder im Einzelhandel im Ein- oder Verkauf wissen und anwenden sollte. Das ist auch wichtig, damit die Produkte in der Bedeutung ihres Ertragswertes richtig zugeordnet werden können. Ein Grundwissen über Nettospannen oder auch wichtige Lagerkennzahlen helfen im täglichen Geschäft.
Die Teilnehmer können am Ende des Webinars verschiedene Spannenarten errechnen. Sie wissen, wie Lagerkennzahlen berechnet werden, um eigene Bestände besser beurteilen zu können.

Ihre Inhalte

• Bedeutung von Kennzahlen heute / Stückertrag / Bruttonutzen
• Handels-, Netto- und Bruttospanne
• MwSt-Errechnung / Umschlag
• Aufschlagsspanne / Lagerkennzahlen / die einfache Kalkulation
• Die Flächenproduktivität / Berechnung von Marktanteilen
• Übungen und Praxisbeispiele

Bitte Taschenrechner mitbringen!

Informationen

Zielgruppe

Mitarbeiter und angehende Führungsverantwortliche im Einzelhandel

Dozent/-in

Hans Günter Lemke, Geschäftsführer, Trainer und Berater für Verkauf

Abschluss

IHK-Teilnahmebescheinigung