Generation Z in der Arbeitswelt - Werte, Wandel, Motivation

Termin: 04.03.2026 bis 04.03.2026 Zeit: Mi 09:00 - 12:00 Uhr Ort: ONLINE

Online
KNR: P014-SX126 Entgelt: 245,00 € für 4 Unterrichtseinheiten

Kompaktinformationen

Die Generation Z bringt neue Werte, Erwartungen und Kommunikationsstile in die Arbeitswelt. Sie legt großen Wert auf Selbstbestimmung, Sinnhaftigkeit und Work-Life-Balance – und stellt damit bestehende Führungs- und Arbeitsmodelle infrage. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, die Bedürfnisse dieser Generation zu verstehen und konstruktiv in bestehende Strukturen zu integrieren. Dieses Seminar bietet praxisnahe Impulse und Perspektivwechsel, um ein wertschätzendes und produktives Miteinander zu fördern.

Ihre Inhalte

• Mythos und Wahrheit über Gen Z
• Wie ticken diese jungen Leute und was ist typisch für sie?
• Was erwartet diese Generation von den Unternehmen
• Do´s und dont´s im Umgang mit der Gen Z.
•Ihr Ziel: zufriedene Mitarbeiter:innen

Informationen

Zielgruppe

AusbilderInnen, Führungskräfte, MitarbeiterInnen der Personalabteilung

Dozent/-in

Sybille May, Zertifizierte Mediatorin und Systemischer Coach

Zulassung

Abschluss

IHK-Teilnahmebescheinigung