Wiederkehrende Prüfung von Ladesäulen
Nordwall 39
47798 Krefeld KNR: T082-SK124 Entgelt: 330,00 € für 8 Unterrichtseinheiten
Kompaktinformationen
Mit dem ständig wachsenden Umweltbewusstsein und der Strategie zur Förderung von alternativen Antriebsmitteln der Bundesregierung befinden sich immer mehr Elektrofahrzeuge auf Deutschlands Straßen. Die Ladesäuleninfrastruktur muss daher
regelmäßig und wiederkehrend einer Prüfung unterzogen werden. Am Ende unseres Seminars wissen Sie genau, welche normativen Voraussetzungen zum Betrieb von Ladesäulen gelten und wie diese wiederkehrend geprüft und sicher dokumentiert werden können.
Ihre Inhalte
• Rechtliche Grundlagen
• Gefahren des elektrischen Stroms – Auswirkungen auf den menschlichen Körper
• Unfälle durch elektrischen Strom und Vermeidung dieser
• Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
• 5 Sicherheitsregeln
• Arten von Ladeeinrichtungen
• Prüfablauf nach DIN VDE 0122-1
• Besichtigen, Erproben und Messen
• Schutzmaßnahmen und -klassen
• Dokumentation
• Praktische Übungen
Informationen
ZielgruppeAlle Personen, die mit der Prüfung elektrischer Anlagen beauftragt sind, oder werden, inbs. Prüfdienstleister und Elektrofachkräfte aller Branchen, verantwortliche Elektrofachkräfte, die verantwortlich für die korrekte Durchführung sind
Dozent/-inHendrik Hinz, staatlich geprüfter Techniker
AbschlussIHK-Teilnahmebescheinigung