Zertifikatslehrgang: Immobilienmakler/-in (IHK)

Termin: 27.02.2024 bis 13.06.2024 Zeit: Di. und Do. 17:30 - 20:45 Uhr Ablauf: Der Kurs entspricht den Anforderungen der Gewerbeordnung (GewO) sowie der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV) hinsichtlich der Weiterbildungspflicht für gewerbliche Immobilienmakler und umfasst 75 Zeitstunden.

Bis Ende März findet der Unterricht im Hotel "Elisenhof" statt.
Ort: IHK Mittlerer Niederrhein
Bismarckstr. 109
41061 Mönchengladbach
KNR: Y009-ZM124 Entgelt: 1.450,00 € für 100 Unterrichtseinheiten Zahlung: Für diesen Kurs kommt evtl. eine Förderung mit dem Bildungsscheck NRW infrage. Informationen hierzu sowie die Kontaktdaten einer Beratungsstelle in Ihrer Nähe finden Sie unter www.weiterbildungsberatung.nrw/foerderung

Kompaktinformationen

Die Immobilienbranche ist ein komplexes Arbeitsfeld, in dem ein professionelles Auftreten, unternehmerischen Denken gepaart mit fundiertem Fachwissen notwendig ist, um sich von anderen Mitbewerbern abzuheben.
Der Lehrgang befasst sich mit den rechtlichen und kaufmännischen Fragen und Sie erarbeiten sich in diesem die Grundlagen des Arbeitsgebietes praxisnah, um die Maklertätigkeit auszuüben. Diese fachliche Qualifikation wird komplementiert durch kaufmännische und vertriebliche Kompetenzen, um kompetent beraten und handeln zu können.

Ihre Inhalte

• Rechtliche Grundlagen für Makler
- Antragsverfahren auf Erlaubnis der Gewerbetätigkeit gem. § 34c GewO.
- Recht und Pflichten des Maklers
• Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken
- Vergleichswert-, Sachwert- und Ertragswertverfahren
- Preisspiegel
• Grundstücksrechte
- Inhalte des Grundbuchs
- Grundstückskaufvertrag
- Zwangsversteigerung
• Finanzierung / öffentliche Förderung
- Arten der Finanzierung
- Öffentlichen Förderung
• Steuerwesen und Steuerrecht
- Anschaffungs- und Herstellungskosten
- Abschreibung, Abschreibungsarten
- Einkommensteuer
• Öffentliches und privates Baurecht sowie WEG-Recht für den Immobilienmakler
• Immobilienmakler- und Wettbewerbsrecht
- Abmahnung
- Unterlassungserklärung
- UWG
- Geldwäsche
- Maklervertrag
- Haftung
- Provision
• Marketing
- Internetauftritt
• Auftragsakquisition
• Büroorganisation
- EDV-Einsatz

Informationen

Zielgruppe

Das Seminar ist sowohl für Personen, die in der Branche tätig sind, als auch für Personen, die erste Kenntnisse erwerben wollen, geeignet.

Dozent/-in

Michael Jonas Immobilienökonom

Abschluss

IHK-Zertifikat: Voraussetzungen sind 80 % Anwesenheit sowie eine erfolgreiche Teilnahme am schriftlichen Abschlusstest.