Suchergebnisse

„Atempause für Gewerbemieten in der Corona-Krise“
IHK-Ausschussvorsitzende unterstützen Appell zum Umgang mit Gewerbemieten.
Elke Hohmann
+2161 241 - 130

Neues Programm fördert junge und innovative Unternehmen
Das neue Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) ermöglicht Forschungsprojekte, die ohne Förderung nicht möglich gewesen wären.
Christian von Styp-Rekowski
+2161 241 - 149

Hotline der IHK zum Thema Ausbildungsbotschafter
Für Fragen steht Dorothee Schartz, die das Projekt betreut, allen Interessierten am Dienstag, 21. April, von 13.30 bis 15 Uhr zur Verfügung.

Dorothee Schartz
+2151 635 - 367

Medizinprodukte: EU erleichtert Umstellung der Produktion
Betroffenen Unternehmen soll so auch die Vermarktung auf dem EU-Binnenmarkt erleichtert werden.
Benita Görtz
+2161 241 - 145

Liquiditätsschwierigkeiten durch Corona-Pandemie
IHK, Innovationspartner NRW und NRW.Bank informieren in einem Webinar.
Christian von Styp-Rekowski
+2161 241 - 149

IHK-Hotline zur Corona-Pandemie
Die IHK hat bereits mehr als 5.000 Anrufe verzeichnet.

Sebastian Greif
+2151 635 - 410

Förderkredite in der Corona-Krise
IHK-Beratungsteam geht an den Start.

Sebastian Greif
+2151 635 - 410

IHK-Hotline zum dualen Studium
Am 7. April bieten die IHK-Fachberater eine Telefon-Hotline zum Thema an.
Truc Ly Nguyen
+2151 635 - 303

Antrag auf Soforthilfe
Die IHK appelliert an Unternehmen, Hinweise im Bewilligungsbescheid zu beachten.
Corona Hotline
+2151 635 - 424

IHK-Matching Programm verzeichnet Erfolge
Die „Passgenaue Besetzung“ führt Unternehmen und Azubis zusammen.

Karsten Moschek
+2131 9268 - 513