Suchergebnisse

IHK informiert zum Brexit
Unternehmen sollten die Übergangszeit nutzen.

Jörg Schouren
+2131 9268 - 563

Neuer Sachverständiger
IHK-Hauptgeschäftsführer vereidigt Artur Städler.
RA (Syndikusrechtsanwalt) Tim A. Küsters
+2151 635 - 311

„Kohleausstiegsgesetz“: IHK vermisst wichtigen Aspekt
Die Bundesregierung legt sich im Gesetzentwurf nicht verbindlich auf die Strompreiskompensation fest.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

Zehn erfolgreiche Projekte zur Digitalisierung
Die Innovationspartner Niederrhein zeigen in einer Broschüre anhand von zehn Best-Practice-Beispielen, wie sich die Unternehmen erfolgreich digitalisiert haben.
Christian von Styp-Rekowski
+2161 241 - 149

IHK warnt vor dubiosen Anschreiben
Aufforderung zum Transparenzregistereintrag.
Charlotte Stoll
+2151 635 - 416

IHK-Fachberater informieren zum Thema Ausbildung
Insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen bietet die IHK am 4. Februar eine Hotline an.
Truc Ly Nguyen
+2151 635 - 303

Gründerstipendium geht in die 2. Runde
Interessenten können sich noch bewerben.
Benita Görtz
+2161 241 - 145

Einigung über den Kohleausstieg
IHK begrüßt den Kompromiss, erwartet aber auch Nachbesserungen.
Dr. Ron Brinitzer
+2131 9268 - 540

Berufsschulen in der Region müssen weiter gestärkt werden
Die IHK veröffentlicht eine Studie zu Berufsschulen.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Mehr Flexibilität in der Berufsbildung
Die Neuregelungen zum Berufsbildungsgesetz (BBiG) sind am 1. Januar in Kraft getreten.
Petra Pigerl-Radtke
+2161 241 - 110