Suchergebnisse

Ausfallrisiko der Unternehmen ist gering
IHK und Creditreform legen Analyse „Risikobarometer Mittlerer Niederrhein“ vor.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Staatssekretär reagiert auf Appell
IHK und Landtagsabgeordnete hatten gefordert, dass Beschlüsse der Kohlekommission konkretisiert werden.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

IHK lädt zum IT-Sicherheitsfrühstück ein
Cybercrime-Experte des Landeskriminalamts hält am 4. September einen Vortrag über die Gefahren.
Tanja Neumann
+2151 635 - 310

Zielgruppengerechte Webseiten-Gestaltung
IHK-Leitfäden geben Tipps zu zehn Auslandsmärkten.

Aleksandra Kroll
+2151 635 - 330

Beratung rund ums Thema Inklusion
Von der Inklusion von Menschen mit Behinderungen im Arbeitsleben profitieren nicht nur die Betroffenen, sondern auch die Betriebe.

Alfred Wagner
+2161 241 - 107

Berufsexperten für IHK-Projekt gesucht
Mit dem Projekt "ValiKom Transfer" sollen berufliche Fähigkeiten sichtbar gemacht werden. Berufsexperten nehmen in diesem Verfahren eine zentrale Rolle ein.
Silke Fuchs
+2131 9268 - 556

Gründerstipendium des Landes Nordrhein-Westfalen
Die nächste Jurysitzung, bei der die Gründer ihr Vorhaben präsentieren können, findet am 2. August in Krefeld statt.
Elke Hohmann
+2161 241 - 130

Zertifikatsstudiengang startet erstmals im Wintersemester
„Digital Transformation Manager" beginnt an der Rheinischen Fachhochschule am Standort Neuss im Wintersemester.
Judit Degrell-Lipinski
+2151 635 - 379

Go online
IHK NRW stellt neuen E-Commerce-Leitfaden für Einzelhändler und Dienstleister vor.
Tanja Neumann
+2151 635 - 310

Mehr Azubis trotz weniger Schulabgängern
Der gute NRW-Trend gilt auch für den Mittleren Niederrhein.
Petra Pigerl-Radtke
+2161 241 - 110