Suchergebnisse

Berufsfelderkundungen: IHK appelliert an Unternehmen
Die passenden Nachwuchskräfte zu finden, wird für Unternehmen eine immer größere Herausforderung.
Vera Borke
+2161 241 - 115

Berufsorientierung: IHK holt Eltern mit ins Boot
Die IHK lädt erstmals zum „Elterncafé“ ein, um über die Vorteile einer beruflichen Ausbildung zu informieren.

Rolf Leopold
+2151 635 - 403

Berufsfelderkundungen: Unternehmen können sich noch anmelden
Unternehmen, die sich über das Landesprogramm "KAoA - Kein Abschluss ohne Anschluss" informieren möchten, lädt die IHK zu Informationsveranstaltungen ein.
Vera Borke
+2161 241 - 115

Betriebliche Integration von Flüchtlingen
Die IHK Mittlerer Niederrhein informiert in einem kostenlosen Seminar über die Beschäftigung und Ausbildung von Flüchtlingen.

Dr. Egbert Schwarz
+2151 635 - 375

CHECK IN Berufswelt: IHK lädt Lehrer zu Gesprächen ein
Info-Veranstaltungen finden auch in Viersen, Neuss und Mönchengladbach statt.

Joachim Nowak
+2161 241 - 117

Chancen für Unternehmen
Das „IHK-Forum Mittel- und Osteuropa“ bietet Informationen rund um die aufstrebenden Märkte.

Jörg Raspe
+2131 9268 - 561

Die betriebliche Berufsausbildung soll Erfolgsmodell bleiben
Damit die betriebliche Berufsausbildung ein Erfolgsmodell bleibt, hat IHK NRW eine gemeinsame „Agenda 2025“ verabschiedet.

Yvonne Hofer
+2151 635 - 363

Diskussion über die Zukunft der Innenstädte
IHK-Einzelhandelsausschuss und Ausschuss für Immobilienwirtschaft tagten bei action medeor.
Andree Haack
+2161 241 - 130

Drei angehende IHK-Auszubildende unterzeichnen ihren Vertrag
Ab August werden die jungen Frauen zur Kauffrau für Büromanagement ausgebildet.

Britta Meyer
+ 49 2151 635 - 308

Erstberatung für Mitgliedsunternehmen zu rechtlichen Fragen
Die IHK Mittlerer Niederrhein bietet ab dem 4. Mai in Kooperation mit dem Anwaltverein Mönchengladbach einen monatlichen Anwaltsprechtag an.

Sebastian Greif
+2151 635 - 410