Suchergebnisse

IHK stellt Standortanalyse Meerbusch vor
Die Unternehmen sind zufrieden mit dem Standort, allerdings sehen sie in verschiedenen Bereichen noch Verbesserungsmöglichkeiten.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

IHK stellt Standortanalyse für Meerbusch vor
IHK und Stadt laden zur Vorstellung der Studie und zur Diskussion ein.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

IHK stellt Standortanalyse für Kempen vor
Unternehmer diskutieren Stärken und Schwächen des Wirtschaftsstandorts.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

IHK und Bundestagsabgeordnete unterzeichnen Erklärung
Die IHK hat das fraktionsübergreifende "Berliner Bündnis für den Mittleren Niederrhein" ins Leben gerufen.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

IHK und Wirtschaftsförderung laden zum Investorenforum ein
Gewerbearchitektur und Baukultur stehen im Mittelpunkt des diesjährigen Investorenforums in Krefeld.
Christa Sander
+2161 241 - 131

IHK warnt eBay-Händler vor Abmahnungen
Die IHK macht darauf aufmerksam, dass die Einhaltung der gesetzlichen Informationspflicht überprüft werden sollte.
Dominik Seifert
+2151 635 - 346

IHK warnt vor Betrügern
Derzeit werden Gastronomie-Betriebe, vor allem Pizzerien, im IHK-Bezirk von Schwindlern angeschrieben.
Dominik Seifert
+2151 635 - 346

IHK warnt vor Steuererhöhungen in Mönchengladbach
In einem Schreiben an die Fraktionsvorsitzenden von CDU und SPD des Stadtrats kritisiert die IHK geplante Steuererhöhungen.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

IHK zum Haushalt der Stadt Kaarst
In einem Brief an die Kaarster Bürgermeisterin Dr. Ulrike Nienhaus hat die IHK die geplante Erhöhung der Grundsteuer B kritisiert.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

IHK-Appell: Breitbandförderprogramm nutzen
Ein Breitbandanschluss ist für viele Unternehmen genauso wichtig wie ein Strom- oder Wasseranschluss.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358