Suchergebnisse

Wie Unternehmen Studienaussteiger für sich gewinnen können
Die digitale Infoveranstaltung findet am 29. März und am 7. April via Zoom statt.

Stephan Mundt
+2161 241 - 150

Hotline: IHK-Ausbildungsberater geben Tipps
Wie wird ein Unternehmen zum Ausbildungsbetrieb? Und welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden? Darum geht es am 8. März.
Mona Kowalczyk
+2161 241 - 160

Mobilitäts- und Verkehrskonzept für die Stadt Willich
Unternehmen können ihre Anmerkungen der IHK schicken.

Christoph Schnier
+2151 635 - 360

IHK-Appell zum Strukturwandel
Unternehmen brauchen schnelleren Zugang zu Fördermitteln.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Digitaler Infoabend für Eltern
Wie geht es nach der Schule weiter - darüber informieren Experten in der kostenlosen Veranstaltung.
Mona Kowalczyk
+2161 241 - 160

„Unser Mitgefühl ist mit den Menschen“
IHK-Hauptgeschäftsführer nimmt Stellung zum Krieg in der Ukraine.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

IHK-Umfrage zur Entwicklung der Energiepreise
59 Prozent der befragten Industrieunternehmen rechnen mit weiter stark steigenden Energiekosten.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

Azubis bekommen Hilfe bei der Prüfungsvorbereitung
Der IHK-Kurs richtet sich an Geflüchtete. Dabei geht es auch um Willkommenskultur.

Arnd Thierfelder
+2131 9268 - 545

Corona und Lieferprobleme bremsen Erholung
Die Industrie- und Handelskammern im Rheinland haben das Konjunkturbarometer zum Jahresbeginn vorgestellt.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Unternehmen können Stellung zu Plänen nehmen
Die Bezirksregierung Düsseldorf beabsichtigt, entlang der Erft ein Überschwemmungsgebiet festzulegen.

Coco Büsing
+2151 635 - 437