Suchergebnisse

Leitfaden: Naturnahe Gestaltung von Firmengeländen
Der Leitfaden "Standorte planen und sichern: Naturnahe Gestaltung von Firmengeländen" zeigt Chancen und Risiken einer naturnahen Gestaltung auf.

Silke Hauser
+2151 635 - 344

Leitfaden: Heranrückende Wohnbebauung - was nun?
Der Leitfaden "Standorte planen und sichern: Heranrückende Wohnbebauung - was nun?" ist für Unternehmer gedacht, an die Wohnnutzungen neu heranrücken.

Silke Hauser
+2151 635 - 344
Weiterbildungen (273)
-
Betriebliches Ausbildungsmanagement
Die Organisation der innerbetrieblichen Ausbildung stellt erfahrene AusbilderInnen und Personalverantwortliche, vor allem wenn es sich um eine größere Gruppe von Auszubildenden oder unterschiedliche ...
Beginn: 21.05.2025Ende: 22.05.2025 Ort: MönchengladbachKennnummer: P018-SM125 -
Workshop Warenursprung & Präferenzen: Die Lieferantenerklärung - ein Dokument mit Risiken
In diesem Workshop steht ein Dokument – die Lieferantenerklärung - im Fokus, das von vielen Unternehmen ausgestellt werden muss. Dabei sind aber häufig die Bedeutung und die damit verbundenen Risiken ...
Beginn: 22.05.2025Ende: 22.05.2025 Ort: KrefeldKennnummer: A010-SK125


Entlastungen bei Energie- und Stromsteuer
Vor allem für das produzierende Gewerbe gibt es zahlreiche Entlastungsmöglichkeiten bei der Energie- und Stromsteuer.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395
Veranstaltungen (46)
-
Workshop Jüchen
1. Quartal 202518 UhrJüchen
-
Azubi-Speed-Datings 2025
Die Azubi-Speed-Datings 2025 – in Viersen, Mönchengladbach, Krefeld und Neuss: Sichern Sie sich Ihren Platz, um Ihre offenen Ausbildungsstellen zu besetzen.


Energiesteuerentlastung: Pflicht zur Selbsterklärung
Seit dem 1. Januar 2017 ist eine „Selbsterklärung zu staatlichen Beihilfen“ eine zwingende Antragsvoraussetzung für die Energie- und Stromsteuerentlastung.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

Beratung bei Außenwirtschaftsfragen
Wie erschließe ich einen Auslandsmarkt? Was muss ich in zoll- und exportkontrollrechtlicher Hinsicht wissen? Die IHK berät in diesen und vielen anderen Fragen.

Jörg Raspe
+2131 9268 - 561

Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
Informationen zur Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) finden Sie hier.
Bereich: Gründung und Unternehmensentwicklung
Kapitalgesellschaften
Sie möchten eine Kapitalgesellschaft gründen? Hier finden Sie Informationen zu den Themen Gründung einer GmbH, UG und GmbH & Co. KG
Bereich: Gründung und Unternehmensentwicklung
Personengesellschaften
Sie möchten eine Personengesellschaft gründen? Hier finden Sie Informationen zu den Themen Gründung einer Einzelunternehmung, GbR, KG und OHG.
Bereich: Gründung und Unternehmensentwicklung