Suchergebnisse

Kompakt-Prüfungstraining für IT-Berufe
Das praxisorientierte Training findet am 17. November und am 8. Dezember in Krefeld statt.
Robin Aufermann
+2151 6350

Inklusion in der Arbeitswelt
Die IHK bietet eine Hotline für Arbeitgeber zum Thema Inklusion behinderter Menschen ins Berufsleben an.

Alfred Wagner
+2161 241 - 107

Luftreinhaltepläne, Berufskollegs, Infrastruktur
IHK-Vertreter tauschen sich mit Regierungspräsidentin aus

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Experte für "Schäden an Gebäuden"
Vizepräsident vereidigt neuen Sachverständigen.
RA (Syndikusrechtsanwalt) Tim A. Küsters
+2151 635 - 311

Betriebliches Gesundheitsmanagement
Aktionstag mit Workshops und Ausstellung

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

IHK appelliert an die Kohlekommission
Keine voreiligen Festlegungen über Braunkohleausstieg
Dr. Ron Brinitzer
+2131 9268 - 540

Können Maschinen Verträge abschließen?
IHK lädt zur kostenlosen Info-Veranstaltung zum Thema "Industrie 4.0." ein.

Ass. jur. Nadja Carolin Herber
+2131 9268 - 514

Höhere Berufsbildung
In zwei Fortbildungsveranstaltungen gibt es noch freie Plätze.

Viola Ernst
+2151 635 - 439

IT-Sicherheitsfrühstück
IHK Informiert am 11. Oktober über das IT-Sicherheitsmanagement-System ISIS12.
Tanja Neumann
+2151 635 - 310

Einzelhändler laden zum „Heimat shoppen" ein
In diesem Jahr steht das Motto „Innenstadt bewegt (sich)" im Mittelpunkt.
Matthias Pusch
+2131 9268 - 571

Aktionsplan Wirtschaft für Krefeld
Die verschiedenen Arbeitsgruppen nehmen ihre Arbeit auf.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Hilfe bei der betrieblichen Integration von Flüchtlingen
Die IHK-Expertin steht interessierten Unternehmen im Rahmen einer Hotline für Fragen zur Verfügung.
Silke Fuchs
+2131 9268 - 556

Ab September werden neue Energie-Detektive gesucht
Das Projekt "Energie-Scouts" geht in eine weitere Runde. Eine Infoveranstaltung findet am 20. September statt.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

Wirtschaftsweiser zu Gast bei Impulse
RWI-Präsident spricht am 24. September beim IHK-Wirtschaftsforum in Krefeld.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

IHK legt Gründerreport vor
Wie Kay Küsters (l.) haben sich im IHK-Bezirk im vergangenen Jahr 10.048 Menschen selbstständig gemacht.

Bert Mangels
+2151 635 - 335

„Welthandel im Weltwandel“
IHKs laden am 20. September zum Außenwirtschaftstag NRW ein.

Aleksandra Kroll
+2151 635 - 330

Infoveranstaltung für Existenzgründer
Grundsätzliche Fragen zur Selbstständigkeit werden am 6. September in Mönchengladbach beantwortet.

Claudia Backes
+2161 241 - 134

Hilfen für das Auslandsgeschäft
Die IHK informiert mit einem Flyer über ihre Veranstaltungen.

Aleksandra Kroll
+2151 635 - 330

IHK legt Bildungsbericht vor
Die Lehrstellenbörse weist noch 184 freie Ausbildungsstellen für 2018 aus.
Petra Pigerl-Radtke
+2161 241 - 110

IHK-Lehrgänge im Bereich Technik beginnen in Kürze
Für "Grundlagen Elektrotechnik" und "Bautechnik für Nicht-Techniker" gibt es noch freie Plätze.
Judit Degrell-Lipinski
+2151 635 - 379

Marketing für den chinesischen Markt
Die IHK informiert über eine hilfreiche App.

Aleksandra Kroll
+2151 635 - 330

Rundum-Infopaket für Existenzgründer
Das nächste Tagesseminar der IHK findet am 4. September in Neuss statt.

Claudia Backes
+2161 241 - 134

Luftreinhalteplan Düsseldorf
Bezirksregierung hat die zweite Fortschreibung vorgelegt.

Ass. jur. Nadja Carolin Herber
+2131 9268 - 514

Business-Frühstück
Veranstaltung informiert über Gründungen in der USA.

Jörg Raspe
+2131 9268 - 561

„Strategie statt Magie"
Die IHK informiert im Herbst in zahlreichen Veranstaltungen zum Thema Digitalisierung.
Elke Hohmann
+2161 241 - 130

Hotline am 3. September
Die IHK-Fachberaterinnen informieren.

Michaela Uelkes
+2161 241 - 127

Internationale Baumesse 2019
Gemeinsam mit Partnern lädt die IHK Mittlerer Niederrhein Unternehmen zur Beteiligung ein.

Jörg Raspe
+2131 9268 - 561

Erfolgreiche Integration Geflüchteter
Serap Güler, Staatssekretärin für Integration, hat die CTJ Janssen GmbH besucht.
Silke Fuchs
+2131 9268 - 556

IHK-Präsident vereidigt Sachverständige
Die IHK hat eine neue Sachverständige in ihrem Experten-Pool.
RA (Syndikusrechtsanwalt) Tim A. Küsters
+2151 635 - 311

Made in Kreis Viersen
Neue Broschüre stellt Unternehmen und Produkte vor.
Elke Hohmann
+2161 241 - 130

Digital-Werkstätten im August
Die IHK gibt am 28. August Tipps für einen erfolgreichen Onlineshop und Social Media.
Tanja Neumann
+2151 635 - 310

Innovationspartner Niederrhein arbeiten bis 2021 weiter
Land NRW unterstützt das Bündnis weitere drei Jahre.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Ausbildungsbotschafter: Mit Ausbildung Karriere machen
Die Projektmitarbeiterin Dorothee Schartz bietet am 20. August eine Telefonhotline zum Thema an.

Dorothee Schartz
+2151 635 - 367

„Ein echter Glücksgriff für alle“
Die IHK hat bei der Vermittlung eines Azubis mit Asperger-Syndrom geholfen - mit großem Erfolg.

Alfred Wagner
+2161 241 - 107

„Das kann ich guten Gewissens nur empfehlen“
Die „Galerie am Rathausmarkt“ in Viersen hat das kostenlose IHK-Beratungsangebot zum Thema Suchmaschinenoptimierung genutzt.
Tanja Neumann
+2151 635 - 310

„Are you ready for Brexit?“
IHK-Organisation bietet Unternehmen Online-Tool zur Vorbereitung.

Jörg Schouren
+2131 9268 - 563

Zehn erfolgreiche Kooperationsprojekte
Broschüre zeigt Best-Practice-Beispiele der Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft.

Yvonne Hofer
+2151 635 - 363

Vertrag mit Jürgen Steinmetz vorzeitig bis 2027 verlängert
Das IHK-Präsidium freut sich auf die weitere Zusammenarbeit mit dem Hauptgeschäftsführer.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Integration behinderter Menschen in die Arbeitswelt
Die IHK bietet am 6. August eine Telefonhotline rund um das Thema an.

Alfred Wagner
+2161 241 - 107

Freihandelsabkommen zwischen der EU und Japan
Positiver Impuls für die Wirtschaft am Niederrhein.
Dr. Ron Brinitzer
+2131 9268 - 540

IHKs stellen Tourismusbarometer vor
Der Niederrhein ist die drittstärkste Region im Rheinland.
Dominik Seifert
+2151 635 - 346

„Digitale Pioniere“ erzählen ihre Erfolgsgeschichten
Die Praxis-Beispiele zeigten, wie gerade kleine und mittlere Unternehmen das Thema Digitalisierung angehen.
Elke Hohmann
+2161 241 - 130

Auftakt für den „Aktionsplan Wirtschaft für Krefeld“
„Entwickeln Sie eine eigene Strategie für die Zukunft“

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

„Noch keinen Ausbildungsplatz – was nun?"
Die IHK bietet am 23. Juli eine Telefonhotline zum Thema an.

Truc Ly Nguyen
+2151 635 - 303

Anzeigepflicht für Verdunstungskühlanlagen bis 19. August
Betreiber bestehender Anlagen müsse ihre Anlagen anzeigen.

Ass. jur. Nadja Carolin Herber
+2131 9268 - 514

Deutsch-Niederländisches Wirtschaftsforum
Aussteller sollten sich jetzt Standplätze sichern.

Jörg Raspe
+2131 9268 - 561

Mit Improvisation zum Innovieren und Querdenken anregen
Die Innovationspartner Niederrhein haben mit Hilfe des KRESCH-Theaters Fragen zum Thema Innovation beantwortet.

Yvonne Hofer
+2151 635 - 363

Interkommunales Gewerbegebiet an der A 44
IHK begrüßt die Meerbuscher Entscheidung

Silke Hauser
+2151 635 - 344

„Aktionsplan Wirtschaft für Krefeld“
IHK und Stadt laden zur Auftaktveranstaltung ein

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Personalreferent: Zertifikatslehrgang startet im August
Der IHK-Lehrgang bietet gleich mehrere Vorteile.

Thomas Schrörs-Runo
+2151 635 - 402