Suchergebnisse

Lange Nacht der Industrie: Frühbucherrabatt sichern
Unternehmen können sich bis zum 8. Juni anmelden. Eine Info-Veranstaltung findet am 22. März statt.
Elke Hohmann
+2161 241 - 130

Energie-Fastenzeit
IHK und Stadtwerke starten "Netzwerk Energiemanagement Krefeld".

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

Wirtschaft im Rheinland auf Wachstumskurs
IHKs veröffentlichten Konjunkturbarometer.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Ich bin Fan der IHK
Service "IHK vor Ort" verschafft Überblick über das komplette Dienstleistungsportfolio.

Sinem Hanck
+2151 635 - 331

42 Prozent der Azubi-Stellen sind noch unbesetzt
Repräsentative Umfrage der IHK.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Unternehmen können ihre Bedenken äußern
Die IHK nimmt Stellung zum Flächennutzungsplan der Stadt Neuss.

Silke Hauser
+2151 635 - 344

Im Minutentakt zum Ausbildungsplatz
Das Azubi-Speed-Dating findet am 15. März in Mönchengladbach statt.

Stephan Mundt
+2161 241 - 150

Betriebliche Mobilität
IHK zeigt am 28. Februar Handlungsmöglichkeiten für Unternehmen auf.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

Durchstarten zum Erfolg
Ein IHK-Seminar zeigt auf, wie Innovationsmanagement gelingen kann.

Yvonne Hofer
+2151 635 - 363

IHK-Bildungspreis: Sonderpreis geht an Hydro
Das Grevenbroicher Unternehmen wurde für ein soziales Projekt ausgezeichnet, von dem auch die Azubis profitieren.
Petra Pigerl-Radtke
+2161 241 - 110

In der Region herrscht Hochkonjunktur
IHKs Düsseldorf und Mittlerer Niederrhein veröffentlichen Konjunkturbericht.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

"We do digital": Unternehmen können sich bewerben
Erfolgsgeschichten rund um die Digitalisierung sollen anderen Betrieben Mut machen.
Elke Hohmann
+2161 241 - 130

Praxistraining für Mitarbeiter im Innen- und Außendienst
Das Seminar findet am 5. und 6. Februar von 8:30 bis 16 Uhr statt.
Larissa Fangmeyer
+2151 635 - 377

Betriebe geben der Region eine 2 minus
IHK präsentiert Analyse zur Wirtschaftsstruktur und Standortqualität.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

AUNDE kooperiert mit Schulverband
Die IHK-Schulberaterin Gabriele Götze wird die Partnerschaft begleiten.

Gabriele Götze
+2151 635 - 337

Heranrückende Wohnbebauung - was nun?
Neuer Leitfaden der IHK für Unternehmen.

Silke Hauser
+2151 635 - 344

Unternehmen können an Berufsfelderkundungen teilnehmen
Betriebe können mit dieser Aktion Schüler auf die eigene Branche, die entsprechenden Berufe und auf das eigene Unternehmen aufmerksam machen.

Heinrich Backes
+2161 241 - 109

IHK startet Projekt "IT-Sicherheitslotsen"
Kostenloser Service für kleine und mittlere Unternehmen.
Andree Haack
+2161 241 - 130

Starkregen und Hochwasser
Die IHK veröffentlicht eine Kurzbeschreibung mit Checkliste.
Jürgen Zander
+2151 635 - 360

Besuchsprogramm "Erfolgsfaktor Energieeffizienz"
Betriebe präsentieren erfolgreich umgesetzte Projekte. Die Anmeldungen laufen.

Yvonne Hofer
+2151 635 - 363

IHK-Hotline zum Thema Ausbildungsbotschafter
Für Fragen zum Projekt steht Dorothee Schartz am 29. Januar telefonisch zur Verfügung.

Dorothee Schartz
+2151 635 - 367

Natur auf dem Firmengelände
Ein Leitfaden der IHK zeigt die Chancen und Risiken einer naturnahen Gestaltung auf.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

Kooperation zwischen IHK und Hochschule Niederrhein
Erfolgreiche Zusammenarbeit wird fortgesetzt
Elke Hohmann
+2161 241 - 130

IHK-Lehrgang zur Lohn- und Gehaltsabrechnung mit DATEV
Der Unterricht findet vom 30. Januar bis zum 20. März in der IHK in Krefeld statt.
Larissa Fangmeyer
+2151 635 - 377

Exportkontrolle ist Chefsache
IHK lädt zu kostenlosen Informationsveranstaltungen ein.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

IHK vermittelt Flüchtling an Gladbacher Unternehmen
Der 28-jährige aus Bangladesch macht eine Ausbildung bei der imat-uve gmbh.
Silke Fuchs
+2131 9268 - 556

IHK lädt zum Karriereabend
Fragen rund um die Höhere Berufsbildung werden am 6. Februar beantwortet.
Rahel Franzen
+2151 635 - 465

IHK informiert zum Thema Digitalisierung
Unter dem Motto "Strategie statt Magie" lädt die IHK Unternehmen zu Veranstaltungen ein.
Elke Hohmann
+2161 241 - 130

Förderprogramme zur Elektromobilität
Unternehmen können Zuschüsse für die Anschaffung von Elektrofahrzeugen und die notwendige Ladeinfrastruktur beantragen.

Ass. jur. Nadja Carolin Herber
+2131 9268 - 514

Gründen mit Erfolg
Informationen für alle, die sich selbstständig machen.

Claudia Backes
+2161 241 - 134

Grundlage der Elektrotechnik
Der IHK-Lehrgang richtet sich an Mitarbeiter ohne oder mit nur geringen Kenntnissen im Bereich Elektrotechnik.
Judit Degrell-Lipinski
+2151 635 - 379

Kostenloser Beraterabend rund ums Thema Weiterbildung
Die IHK lädt für den 17. Januar ein. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Rahel Franzen
+2151 635 - 465

Saisonumfrage in der Tourismusbranche
Gastronomen und Hoteliers am Niederrhein sind zufrieden mit ihrer wirtschaftlichen Situation.
Dominik Seifert
+2151 635 - 346

IHK begrüßt verkehrspolitische Pläne der Landesregierung
Der Aufbau der A52 zwischen Mönchengladbach und Neersen soll vordringlich bearbeitet werden.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

Neuer Ausbildungsberuf "Kaufmann im E-Commerce"
Die IHK informiert am 29. Januar rund um das neue Berufsbild und berät auch wenn gewünscht.

Elke Peggen
+2161 241 - 126

Aussteller gesucht
Der e-Marketingday Rheinland findet am 25. April in Mönchengladbach statt. Es gibt noch Plätze in der begleitenden Fachausstellung.
Tanja Neumann
+2151 635 - 310

IHK lädt für den 5. Februar zum Tourismuscamp ein
Unternehmer und Blogger können sich Plätze für das Barcamp sichern.
Tanja Neumann
+2151 635 - 310

Pauschalreiserichtlinie – neue Regeln im Reiserecht
IHK lädt zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung ein
Dominik Seifert
+2151 635 - 346

Texten fürs Web
Es gibt noch freie Plätze für das Kleingruppentraining am 16. Januar.
Larissa Fangmeyer
+2151 635 - 377

Tipps und Informationen für die richtige Bewerbung
Die IHK bietet am 15. Januar eine Telefonhotline zum Thema an.

Michaela Uelkes
+2161 241 - 127

IHK startet Umfrage zu Diesel-Fahrverboten
Unternehmen aus der Neusser und Mönchengladbacher Umweltzone werden befragt.

Ass. jur. Nadja Carolin Herber
+2131 9268 - 514

Deutsch-Niederländisches Forum
Mehr als 700 Teilnehmer im Borussia-Park.
Wolfram Lasseur
+2131 9268 - 560

Unterstützung für Unternehmen jeder Größe
Die IHK-Vollversammlung verabschiedet mehr als 65 Projekte.

Anna Reyer
+2131 9268 - 558

Ausgaben müssen reduziert werden
Die IHK hat zum Viersener Haushaltsplanentwurf Stellung genommen.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Regierungspräsidentin zu Gast
Vollversammlung diskutiert mit Brigitta Radermacher.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Weiterbildung zum Technischen Betriebswirt
Der Crashkurs beginnt am 31. Januar in der IHK in Krefeld.

Viola Ernst
+2151 635 - 439

Betriebliche Integration von Flüchtlingen
IHK-Fachberater informieren über den Einstieg in das Berufsleben im Rahmen eines Betriebspraktikums.
Lawin Osman
+2131 9268 - 555

Unternehmerreise ins Silicon Valley
IHK und NRW International laden vom 5. bis zum 9. Februar ein.

Jörg Raspe
+2131 9268 - 561

Krefelder Industriebetriebe und ihre Produkte
„Made in Krefeld“ wurde neu aufgelegt.
Elke Hohmann
+2161 241 - 130

Neubau der Rheinbrücke Duisburg-Neuenkamp
Die IHK begrüßt, dass die Planungen für die neue Brücke Fahrt aufnehmen.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357