US-Exportrecht – Bedeutung für deutsche Unternehmen
Erhalten Sie in unserer kostenfreien Online-Veranstaltung am 26. September einen Überblick über die US-Maßnahmen und deren Auswirkungen auf die Wirtschaft.
Liebe Leserinnen und Leser,
hier finden Sie unseren IHK-Newsletter, mit dem wir Sie über unsere Veranstaltungen, Service-Angebote und relevante Themen informieren.
Kennen Sie eigentlich schon „R(h)eingehört“, unseren Wirtschaftspodcast für den Niederrhein? Wir stellen die Menschen hinter bekannten Marken und innovativen Geschäftsideen vor, erzählen Geschichten über mutige Entscheidungen, große Erfolge und herbe Niederlagen. In den Interviews erzählen gestandene Unternehmerpersönlichkeiten und erfolgreiche Newcomer gleichermaßen darüber, was sie antreibt, wie sie es so weit gebracht haben und wo sie noch hinwollen – authentisch, persönlich und kurzweilig.
Hören Sie doch mal rein!
Erhalten Sie in unserer kostenfreien Online-Veranstaltung am 26. September einen Überblick über die US-Maßnahmen und deren Auswirkungen auf die Wirtschaft.
Verschaffen Sie sich vom 19. bis 25. November 2023 selbst einen Überblick über die Geschäftsmöglichkeiten in Vietnam und Thailand.
WeiterlesenDas Auswärtige Amt veröffentlicht auf seiner Webseite umfangreiche Informationen über Auslandsaufenthalte weltweit. Es besteht auch die Möglichkeit, nach verschiedenen Ländern zu recherchieren.
WeiterlesenIm Veranstaltungsprogramm des Geschäftsbereichs International finden Sie ein vielfältiges Veranstaltungs- und Beratungsangebot.
WeiterlesenNRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur zu Besuch am Niederrhein
WeiterlesenUnternehmen können unterschiedliche Mobilitätsformen testen und entsprechende Pakete über die IHK buchen.
WeiterlesenIHK Mittlerer Niederrhein gratuliert zum Jubiläum.
WeiterlesenUnternehmen, die digital arbeiten und Innovationen vorantreiben möchten, lädt die IHK zur Veranstaltung „WertNetzWerke“ am 14. September ein.
WeiterlesenMit NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur und Botschafter Christoph Heusgen, Chef der Münchener Sicherheitskonferenz, haben sich promintente Gäste für den 21. September angekündigt.
WeiterlesenDieses Kompakt-Intensiv-Training bereitet Geflüchtete gezielt auf die Prüfung im kaufmännischen und gewerblich-technischen Bereich vor. Die Teilnehmenden sind nach dem Seminar in der Lage, Prüfungsaufgaben sprachlich zu verstehen und zu strukturieren, um sie zielgerichtet lösen zu können.
WeiterlesenDieser Lehrgang macht Sie zu Spezialisten im Umgang mit Konflikten, sei es zwischen einzelnen Mitarbeitenden, Teams oder Abteilungen. Er vermittelt neben den nötigen Soft Skills auch Wissen aus rechtlicher Sicht.
WeiterlesenDer Praxisworkshop vermittelt wichtige Grundkenntnisse und gibt einen Überblick über die Vor- und Nachteile einzelner Plattformen. Zudem werden Strategien für den effizienten und zeitsparenden Einsatz von Social Media beleuchtet.
WeiterlesenHaben Sie statt Bildern und Beiträgen schon einmal ein Video geteilt oder die Reel-Funktion auf den Social-Media-Kanälen genutzt? Wie stellen Sie Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Dienstleistungen ins Rampenlicht? Welche Figur machen Sie vor der Kamera und welche dahinter (Stichwort: Kameraführung)? Wie steht’s mit einer Story, haben Sie eine Geschichte zu erzählen? Kurzweilig und informativ – fünf Termine, fünf Schwerpunkte, jeweils 60 Minuten rund um das Thema „Video Content“. Jetzt kostenfrei anmelden!
Haben Sie statt Bildern und Beiträgen schon einmal ein Video geteilt oder die Reel-Funktion auf den Social-Media-Kanälen genutzt? Wie stellen Sie Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Dienstleistungen ins Rampenlicht? Welche Figur machen Sie vor der Kamera und welche dahinter (Stichwort: Kameraführung)? Wie steht’s mit einer Story, haben Sie eine Geschichte zu erzählen? Kurzweilig und informativ – fünf Termine, fünf Schwerpunkte, jeweils 60 Minuten rund um das Thema „Video Content“. Jetzt kostenfrei anmelden!
Die Initiative CyberSicher des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft stellt die Ergebnisse verschiedener Umfragen und IT-Sicherheitschecks sowie Handlungsempfehlungen für Handelsunternehmen vor. Das Webinar findet am 20. September von 11 bis 12 Uhr statt.
Weiterlesen