Ägypten: Ende der Akkreditivpflicht seit dem 1. Januar 2023
Die ägyptische Zentralbank hat die Akkreditivpflicht zum 1. Januar 2023 aufgehoben.
Liebe Leserinnen und Leser,
hier finden Sie unseren IHK-Newsletter, mit dem wir Sie über unsere Veranstaltungen, Service-Angebote und relevante Themen informieren.
Kennen Sie eigentlich schon unsere App, mit der Sie das IHK-Magazin und unsere anderen Publikationen auch auf dem Tablet oder Smartphone lesen können? Suchen Sie einfach im App Store nach „IHK Mittlerer Niederrhein“ und installieren Sie die App kostenlos.
Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre.
Die ägyptische Zentralbank hat die Akkreditivpflicht zum 1. Januar 2023 aufgehoben.
Fällt eine Ware unter die Ausfuhrliste, dann ist ihre Ausfuhr grundsätzlich genehmigungspflichtig. Was Sie bei der Listenprüfung Ihrer Ware beachten müssen, erfahren Sie hier.
WeiterlesenAm 21. September 2023 bieten die 16 IHKs in NRW einen Tag lang Impulse, Vorträge und Gelegenheit zum Austausch.
WeiterlesenIm Veranstaltungsprogramm des Geschäftsbereichs International finden Sie ein vielfältiges Veranstaltungs- und Beratungsangebot.
WeiterlesenDas Gründerstipendium geht in die nächste Runde: Bewerbungen sind noch möglich.
WeiterlesenDie LPR Holding GmbH bildet junge Ukrainerin aus.
WeiterlesenVermeintliche „Zentrale Zahlstelle“ aus Leipzig verschickt Rechnungen.
WeiterlesenHotline informiert Unternehmen und Arbeitnehmer über das Projekt „ValiKom“.
WeiterlesenDie IHK geht mit dem „Ausbilder-Campus“ an den Start. Erste Infos zu dem neuen Online-Netzwerk gibt es bei der Kickoff-Veranstaltung am 30. Januar.
WeiterlesenErfahren Sie, wie Sie ganzheitliche PE-Konzepte entwickeln und daraus Maßnahmen für die individuelle Förderung Ihrer Mitarbeitenden ableiten. So erhöhen Sie die Motivation und die Kompetenzen Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und sichern wertvolles Know-how für Ihr Unternehmen.
WeiterlesenSie erhalten vertieftes und erweitertes betriebswirtschaftliches Fachwissen. Dadurch können Sie betriebliche Führungsaufgaben an den Schnittstellen zwischen technischen und kaufmännischen Funktionsbereichen selbstständig wahrnehmen. Abschlüsse der Höheren Berufsbildung sind gleichwertig mit akademischen Titeln.
WeiterlesenLernen Sie, Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter strategisch, ihren Fähigkeiten entsprechend, einzusetzen. Dadurch optimieren Sie die vorhandenen Prozesse und führen Ihr Unternehmen effizient und erfolgreich.
WeiterlesenWelche Maßnahmen können Betriebe lang- und kurzfristig umsetzen? Am 23. und 30. Januar 2023 bekommen Gastronomen und Hoteliers in einem Webinar Tipps.
WeiterlesenDie Europäische Kommission hat einen Überblick über digitale Tools im Tourismus in der EU veröffentlicht. Das Tool ist eines der ersten konkreten Ergebnisse des „Tourism Transition Pathway“ der EU für einen nachhaltigen und digitalen Tourismus. Der DatenHub ist auch vertreten.
WeiterlesenDer IHK-WissensWinter geht in die Verlängerung: Am 7. Februar erhalten Sie Einblicke in die Arbeit mit der Software CapCut, die zur Video- und Reel-Bearbeitung genutzt werden kann. Interessierte sollten bereits an den vorherigen Webinaren teilgenommen haben.
WeiterlesenDas Mittelstand-Digital Zentrum Handel bietet am 7. Februar 2023 von 18.30 bis 19.30 Uhr ein kostenfreies Online-Seminar zum Thema Social Commerce an. Hierbei werden Produkte vorrangig über die sozialen Medien verkauft. Vielen stellt sich die Frage, wie das gelingen kann. Die Referentin erläutert Grundlagen für den Einstieg und gibt praktische Tipps und Tricks.
WeiterlesenDer Kommunale Ordnungsdienst ist Ansprechpartner in Sachen Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit auf Krefelder Straßen, Wegen und Plätzen. Er ist aktuell montags bis freitags von 8 bis 19 Uhr sowie samstags von 10 bis 19 Uhr unter der Rufnummer 02151 / 862225 erreichbar. Außerhalb dieser Zeiten kann der KOD über die Leitstelle der Polizei unter der Rufnummer 02151 / 6340 oder per E Mail an KOD@Krefeld.de kontaktiert werden.
Gemeinsam drehen wir nicht durch, sondern runter: an Heizungen und Elektrogeräten in den Wohnungen, Häusern, Vereinsheimen und Unternehmen in Krefeld und Umgebung. Für volle Speicher, den Klimaschutz und den eigenen Geldbeutel. #wirdrehenwas ist eine Energie-Spar-Initiative von SWK, Welle Niederrhein und WZ. Weitere Informationen finden Sie hier:
Weiterlesen