Podcast "LEKKER anders"
IHK-Außenwirtschaftsexperte Jörg Raspe berichtet im Podcast "LEKKER anders" (AHA24x7.com) über Programm und Inhalte der Digitalen Deutsch-Niederländische Businesswoche (23. bis 26.11.2020).
WeiterlesenLiebe Leserinnen und Leser,
hier finden Sie unseren IHK-Newsletter. Bitte beachten Sie, dass Sie hiermit über die Inhalte der IHK-Bereiche informiert werden, die Sie zuvor abonniert haben. Für Informationen und Hilfe rund um das Thema Corona bitten wir Sie, sich für unseren Sondernewsletter Corona anzumelden. Hier gelangen Sie zur Anmeldemaske.
Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre.
IHK-Außenwirtschaftsexperte Jörg Raspe berichtet im Podcast "LEKKER anders" (AHA24x7.com) über Programm und Inhalte der Digitalen Deutsch-Niederländische Businesswoche (23. bis 26.11.2020).
WeiterlesenParallel zur Regelung der Visumsanträge verabschiedet das britische Parlament das Gesetz zur Abschaffung der europäischen Arbeitnehmerfreizügigkeit zum Jahreswechsel.
WeiterlesenIm Veranstaltungsprogramm des Geschäftsbereichs International finden Sie ein vielfältiges Veranstaltungs- und Beratungsangebot.
WeiterlesenIHK nimmt Stellung zum Korschenbroicher Haushaltsplanentwurf.
WeiterlesenDie große Feier musste abgesagt werden. Zu den landesbesten Azubis gehört Laura Kimmel, die ihre Ausbildung in Mönchengladbach gemacht hat.
WeiterlesenAuch ihr Chef, Oktay Tuncer, erhielt eine Ehrung für besonderes Engagement in der Berufsausbildung.
WeiterlesenDie Plattform stellt Unternehmen verlässlich Informationen zum Bezug von zertifizierten Masken zur Verfügung.
WeiterlesenDie IHK lädt zu einer kostenlosen und digitalen Info-Veranstaltung ein.
WeiterlesenDas Förderprogramm Mittelstand Innovativ und Digital verlängert die erhöhten Förderquoten von bis zu 80 Prozent und fördert erstmals auch die Einrichtung digitaler Dienstleistungen.
Die IHK Mittlerer Niederrhein bietet den Lehrgang zum/zur Geprüften Betriebswirt/-in IHK nach alter Prüfungsordnung (2006) ab Februar 2021 noch ein letztes Mal an. Danach wird die Prüfungsordnung angepasst.
WeiterlesenMöchten Sie selbstständig arbeiten und Führungsaufgaben übernehmen? Stehen Sie an der Schnittstelle zwischen technischen und kaufmännischen Bereichen? Überzeugen Sie durch Ihre Expertise! Vertiefen und erweitern Sie Ihr betriebswirtschaftliches Fachwissen!
WeiterlesenBereiten Sie sich gezielt auf die IHK-Abschlussprüfung vor. Entwickeln Sie ein Gefühl für die Anforderungen der Prüfung. Lernen Sie, wie Sie bewusst mit Prüfungssituationen umgehen und was Sie tun können, um während des Gesprächs konzentriert zu bleiben.
WeiterlesenUnternehmen, die eine verringerte EEG-Umlage zahlen und Strom auf ihrem Betriebsgelände an Dritte weiterleiten, benötigen ab dem 1. Januar 2021 ein Messkonzept zur Abgrenzung.
WeiterlesenZiel des Sonderprogramms ist es Unternehmen dabei zu unterstützen nachhaltiger, klimafreundlicher und ressourceneffizienter aus der Krise hervorzukommen.
Das überarbeitete Kreislaufwirtschaftsgesetz ist am 29. Oktober 2020 in Kraft getreten. Wir haben Ihnen die wichtigsten Änderungen zusammengefasst.
Zum neuen Jahr tritt die Novelle des Batteriegesetzes in Kraft. Darin werden die Pflichten für Hersteller, Importeure und Vertreiber von Batterien angepasst.
WeiterlesenDie Gutscheinvariante MID-Digitalisierung fördert ab sofort die erstmalige Umstellung von bisher physisch stattfindenden Dienstleistungen auf digitale Varianten sowie die Entwicklung neuer digitaler Angebote für Kunden. Das Förderprogramm wurde bis zum 30. Juni 2021 verlängert.
Weiterlesen