MNRInternational: Geschäftsbereich International auf LinkedIn
Sie möchten Informationen über Publikationen, Veranstaltungen und anderes Lesenswertes im Auslandsgeschäft, dann folgen Sie dem Geschäftsbereich International auf LinkedIn.
WeiterlesenLiebe Leserinnen und Leser,
hier finden Sie unseren IHK-Newsletter. Bitte beachten Sie, dass Sie hiermit über die Inhalte der IHK-Bereiche informiert werden, die Sie zuvor abonniert haben. Für Informationen und Hilfe rund um das Thema Corona bitten wir Sie, sich für unseren Sondernewsletter Corona anzumelden. Hier gelangen Sie zur Anmeldemaske.
Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre.
Sie möchten Informationen über Publikationen, Veranstaltungen und anderes Lesenswertes im Auslandsgeschäft, dann folgen Sie dem Geschäftsbereich International auf LinkedIn.
WeiterlesenAn der bundesweiten IHK-Umfrage haben sich 2.400 international aktive deutsche Unternehmen beteiligt. Ein Ergebnis: 40 Prozent der Firmen berichten von Problemen in ihren Lieferketten aufgrund der Coronavirus-Pandemie.
WeiterlesenIm Veranstaltungsprogramm des Geschäftsbereichs International finden Sie ein vielfältiges Veranstaltungs- und Beratungsangebot.
Weiterlesen16 Maßnahmen werden zur Stärkung des Schienennetzes vorgeschlagen.
WeiterlesenUnternehmen, die Hilfe bei der betrieblichen Integration von Geflüchteten benötigen, können sich rundum informieren.
WeiterlesenUnternehmen können sich für die Videokonferenz anmelden.
WeiterlesenIn der Summe sind die Beschlüsse für die Unternehmen zu wenig.
WeiterlesenDie IHK nimmt Stellung zu den Plänen der Stadt, den Grundsteuerhebesatz zu erhöhen.
WeiterlesenDie IHK informiert über neue Regelungen.
WeiterlesenGründerinnen und Gründer können den Praxisleitfaden mit Erklär-Videos für die Erstellung ihres Business- und Finanzplans nutzen.
WeiterlesenDie IHK befragt ihre Mitgliedsunternehmen, um das Angebot an den Bedürfnissen auszurichten.
WeiterlesenNutzen Sie PV-Anlagen für die Eigenstromerzeugung in Ihrem Unternehmen. Der Beitrag liefert Ihnen einen ersten Überblick.
WeiterlesenInformieren Sie sich über aktuelle Nachrichten zum Thema Förderprogramme sowie zum Technologie- und Wissenstransfer von EU und Bund.
Ziel ist, die Transformation der Branche in Themenfeldern wie autonomes Fahren, nachhaltige Produktion oder den Umstieg auf alternative Antriebe voranzutreiben.
Erlernen Sie alle wichtigen Prozesse von Sourcing-Strategie bis zur Serviceorientierung. Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse logistischer Zusammenhänge und erfahren Sie, welche Instrumente wirkungsvolle Optimierungen erzeugen.
WeiterlesenKennen Sie Ihre Zielgruppe? Sprechen Sie Ihre Kunden optimal an? Lernen Sie in diesem Zertifikatslehrgang alles über den Aufbau einer echten und starken Marke mit Wiedererkennungswert. Positionieren Sie sich und heben Sie sich von Ihren Wettbewerbern ab.
WeiterlesenDas Positionspapier zum kommunalen Klimaschutz soll Kommunen für ihre Klimaschutz-Konzepte Anregungen für die Berücksichtigung wirtschaftlicher Belange geben.
WeiterlesenIner einer Kurzumfrage wollen wir Schwerpunktthemen identifizieren, um ein passgenaues Angebot für unsere Mitgliedsunternehmen zu erstellen.
Nutzen Sie PV-Anlagen für die Eigenstromerzeugung in Ihrem Unternehmen. Der Beitrag liefert Ihnen einen ersten Überblick.
WeiterlesenDie Erwartungen der Gäste an die Gastronomie haben sich nicht erst seit der Corona-Pandemie verändert. Fast jeder informiert sich über sein Smartphone und nutzt verschiedene Service-Tools.
Nutzen Sie PV-Anlagen für die Eigenstromerzeugung in Ihrem Unternehmen. Der Beitrag liefert Ihnen einen ersten Überblick.
WeiterlesenWir bieten eine kostenfreie Erfinder- und Patentberatung durch Patentanwälte aus der Region an.
Was hat MP3-Audio mit dem auf mRNA-Technologie basierenden Corona-Impfstoff gemeinsam? Studie liefert wertvollen Input von 70 hochinnovativen Betrieben.
Seit dem 1. Januar 2020 sind zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung (TSE) zum Schutz der Kassenaufzeichnungen gesetzlich vorgeschrieben. In einigen Fällen muss muss eine cloudbasierte TSE bis spätestens zum 31. März 2021 implementiert und die Anforderungen an den Schutz der Anwenderumgebung umgesetzt werden.
WeiterlesenCorona macht vieles kompliziert: Shoppen, Essengehen, in den Urlaub fahren und einiges mehr. Jetzt geht es darum, den Pandemie-Alltag für Gastronomie und Einzelhandel einfacher zu machen. Deswegen: Mit smarten Tools und Lösungen aus der Krise klicken!
Weiterlesen