Neue Technologien im Zoll- und Exportkontrollumfeld
Erfahren Sie in unserem Webinar am 20. Juli kostenfrei, wie der Stand der Dinge beim digitalen Austausch der Zollabwicklung ist.
Liebe Leserinnen und Leser,
hier finden Sie unseren IHK-Newsletter, mit dem wir Sie über unsere Veranstaltungen, Service-Angebote und relevante Themen informieren.
Kennen Sie eigentlich schon unsere App, mit der Sie das IHK-Magazin und unsere anderen Publikationen auch auf dem Tablet oder Smartphone lesen können? Suchen Sie einfach im App Store nach „IHK Mittlerer Niederrhein“ und installieren Sie die App kostenlos.
Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre.
Erfahren Sie in unserem Webinar am 20. Juli kostenfrei, wie der Stand der Dinge beim digitalen Austausch der Zollabwicklung ist.
Im Veranstaltungsprogramm des Geschäftsbereichs International finden Sie ein vielfältiges Veranstaltungs- und Beratungsangebot.
WeiterlesenOliver Wagener informiert und berät international tätige Unternehmen über Markt- und Kooperationschancen sowie über passende Unterstützungsinstrumente.
WeiterlesenUnternehmen können sich in einem Webinar am 12. Juli und einem Seminar am 28. August über die Chancen und Risiken der Nutzung informieren.
WeiterlesenUnternehmen, die sich für berufliche Bildung engagieren, können sich bewerben. Der Bewerbungsstart ist am 17. Juli, die Bewerbungsfrist endet am 11. August 2023.
WeiterlesenDer Praxis-Workshop - eine Kooperation mit dem Europa-Institut für Erfahrung und Management (METIS) der Rheinischen Fachhochschule Köln - richtet sich an Interessenten, die das Potenzial von ChatGPT/Künstlicher Intelligenz in ihrem Arbeitsumfeld erkennen und nutzen möchten.
WeiterlesenDer HR-Business Partner ist akzeptierter Gesprächspartner und Berater der Unternehmensleitung und der Führungskräfte. Er entwickelt und implementiert geeignete Personalmanagement-Konzepte zur Erreichung der Unternehmensziele.
WeiterlesenIn unseren Lehrgängen aus den Bereichen Einkauf und Materialwirtschaft lernen Sie wichtige strategische und praktische Tools kennen, um sich für die Weltmärkte professionell aufzustellen.
WeiterlesenDie Bundesnetzagentur hat für eine mögliche Gasmangellage im kommenden Winter ein Verfügungskonzept erarbeitet, das Maßnahmen und Kommunikationsprozesse in der Notfallstufe darlegt. Die BNetzA bietet zu sämtlichen Szenarien umfangreiche Informationsmaterialen und Webinare.
WeiterlesenKlimaschutzverträge sind ein neues Förderprogramm für die Dekarbonisierung von Produktionsanlagen. Das verpflichtende vorbereitende Verfahren läuft aktuell. Das BMWK hat nun eine hilfreiche FAQ-Liste veröffentlicht.
Die DIHK hat ein 3-stufiges Konzept für wettbewerbsfähige Strompreise für die Wirtschaft vorgestellt. Kern des Konzepts ist die sogenannte StromPartnerschaft.
WeiterlesenHöxter richtet in diesem Jahr die Landesgartenschau aus. Erlangen Sie vielseitige Eindrücke während der Exkursion. Die Anmeldung erfolgt über das Grünes Herz Neuss. Weitere Informationen unter:
Weiterlesen