Wahl zur IHK-Vollversammlung 2026

Wahl zur IHK-Vollversammlung 2026
© IHK Mittlerer Niederrhein

Wir brauchen Sie! Gestalten Sie die Zukunft der regionalen Wirtschaft  und kandidieren Sie 2026 bei der Wahl zur IHK-Vollversammlung.

Im Jahr 2026 wird die Vollversammlung der IHK Mittlerer Niederrhein neu gewählt. Alle fünf Jahre entscheiden die Unternehmerinnen und Unternehmer der Region darüber, wer ihre Interessen in der Industrie- und Handelskammer vertreten soll. Rund 70 gewählte Mitglieder gestalten während ihrer Amtszeit die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen am Mittleren Niederrhein mit.


Was ist die Vollversammlung – und was macht sie?

Die Vollversammlung ist das oberste Entscheidungsorgan der IHK –das Parlament der regionalen Wirtschaft. Sie setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern unterschiedlicher Branchen, Unternehmensgrößen und Regionen zusammen. Die Mitglieder der Vollversammlung üben ihr Amt ehrenamtlich und unentgeltlich aus. Ihre Amtszeit beträgt in der Regel mindestens fünf Jahre, beginnend mit der konstituierenden Sitzung nach der Wahl.

Die Vollversammlung trifft die grundlegenden Entscheidungen über die Ausrichtung und Arbeit der IHK. Dazu gehören z.B. der Erlass der Satzung und Beitragsordnung, die Festlegung wirtschaftspolitischer Positionen sowie die Wahl des Präsidiums und die Bestellung des Hauptgeschäftsführers. Die Vollversammlung kommt drei Mal pro Jahr zu ihren Sitzungen zusammen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich freiwillig in weiteren Gremien zu engagieren.


Wer darf wählen – und wer kann kandidieren?

Wahlberechtigt sind alle Mitglieder der IHK Mittlerer Niederrhein. Dazu zählen gewerblich tätige natürliche und juristische Personen sowie Personengesellschaften mit Sitz im IHK-Bezirk. Weitere Informationen sowie die Wahlunterlagen erhalten die Wahlberechtigten automatisch im Wahljahr. 

Kandidieren kann jede volljährige Person, die in einem IHK-zugehörigen Unternehmen als Inhaberin oder Inhaber, Geschäftsführerin oder Geschäftsführer, Prokuristin oder Prokurist oder in einer vergleichbar vertretungsberechtigten Funktion tätig ist.


Warum mitmachen?

Die Wahl zur IHK-Vollversammlung bietet Unternehmerinnen und Unternehmern die Möglichkeit, sich für die wirtschaftliche Entwicklung der Region einzusetzen. Ob durch die Teilnahme an der Wahl oder durch eine eigene Kandidatur – jede Stimme und jedes Engagement zählt. Wer sich einbringt, kann die Zukunft des Standorts Mittlerer Niederrhein mitgestalten.

Wenn Sie sich als Kandidatin oder Kandidat aufstellen lassen möchten oder Fragen zur IHK-Wahl 2026 haben, wenden Sie sich gerne an uns. Wir beraten Sie persönlich und unterstützen Sie bei Ihrem Engagement.