„Frühjahrshäppchen“ für den Einzelhandel

„Frühjahrshäppchen“ für den Einzelhandel
© Halfpoint - Fotolia.com

Stand: 25.04.2025

Ob im Geschäft oder im Netz – Unternehmen stehen täglich vor neuen Herausforderungen. Ladendiebstahl, aggressive Kundschaft, Cyber-Gefahren oder auch die Frage, wie man im Internet sichtbar und positiv wahrgenommen wird, betreffen heute nahezu jede Branche. Mit ihrer Webinar-Reihe „Frühjahrshäppchen“ möchte die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein Händlerinnen und Händler dabei unterstützen, diese Herausforderungen zu meistern.

„Unsere Expertinnen und Experten teilen in 60 Minuten konkrete Handlungsempfehlungen, hilfreiche Tools und ihre Erfahrungen aus der Praxis mit den Teilnehmenden“, erklärt Maren-Corinna Nasemann, IHK-Referentin Handel, Gastronomie und Tourismus. „Alles kann sogleich umgesetzt werden. Somit ist unsere Webinar-Reihe eine kleine Zeitinvestition mit großer Wirkung für den Geschäftsalltag.“

Los geht es am Dienstag, 13. Mai, 8.30 Uhr, mit dem Thema „Ladendiebstahl & schwierige Kunden: So handeln Sie richtig“. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren, wie sie Täter frühzeitig erkennen, richtig reagieren und ihre Mitarbeitenden auf herausfordernde Kundensituationen vorbereiten. „Schutz vor Cyber-Gefahren: Ihr Betrieb im Fokus der Hacker?“ heißt es am Dienstag, 20. Mai, 8.30 Uhr. Erläutert wird, wie Unternehmerinnen und Unternehmer ihr Geschäft vor digitalen Bedrohungen schützen können, worauf sie und ihre Mitarbeitenden achten müssen und welche einfachen Maßnahmen sie sofort umsetzen können. Beim Webinar „Online glänzen: So erhalten Sie positive Bewertungen im Internet“ bekommen die Teilnehmenden am Dienstag, 27. Mai, 8.30 Uhr, Tipps, wie sie die Kundenzufriedenheit gezielt fördern, Bewertungsprozesse aktiv gestalten und souverän mit Kritik umgehen.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung erforderlich unter: www.mittlerer-niederrhein.ihk.de/32859