Suchergebnisse

Berufliches Know-how sichtbar machen
Die IHK hat erstmals die Validierung im Referenzberuf "Kaufleute für Büromanagement" durchgeführt.

Martina Schmidt
+2131 9268 - 576

Quo vadis Energiewende?
Die IHK lädt für den 20. August um 17.45 Uhr zum „Energiedialog 2025“ mit Ministerin Mona Neubaur nach Krefeld ein.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

IHK sucht Beispiele für Beschäftigtenwohnen
Am 29. September, um 13 Uhr, beschäftigt sich die IHK im Rahmen einer Fachveranstaltung mit dem Thema Wohnraum für Beschäftigte.

Silke Hauser
+2151 635 - 344

Unsere Erwartungshaltung ist groß
Dr. Rainer Kambeck, Bereichsleiter „Wirtschafts- und Finanzpolitik, Mittelstand“ bei der DIHK, blickt mit Unternehmen auf den Koalitionsvertrag.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Innovatives Angebot zur Berufsorientierung
Das Format "StuBo on Tour" geht in die nächste Runde. Das Ziel: Lehrkräfte noch besser bei der Berufsorientierung unterstützen.

Gabriele Götze
+2151 635 - 337

Rheinland-IHKs fordern politische Maßnahmen
Die IHK-Initiative Rheinland hat ihren aktuellen Fachkräftereport vorgestellt. Bis 2030 wird sich der Fachkräftemangel weiter verschärfen.

Arnd Thierfelder
+2131 9268 - 545

Förderprogramm für Berufskraftfahrer-Ausbildung
Unternehmen können bis zum 1. September Mittel über ein Antragsportal beantragen.

Michael Iwanowski
+2151 635 - 364

IHK legt neuen Bildungsbericht vor
Die duale Ausbildung bleibt ein zentraler Pfeiler der Fachkräftesicherung in der Region Mittlerer Niederrhein.

Joachim Nowak
+2161 241 - 117

IHK gibt Tipps zum Ausbildungsstart
Neue Azubis können sich für die Online-Veranstaltung "Ausbildung - Start easy" anmelden.

Philip ten Pas
+2151 635 - 326

Zusammenarbeit von Wirtschaft und Verwaltung
Intensiver Austausch beim Regionalforum Rhein-Kreis Neuss.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Berufsorientierung mal ganz anders
Die IHK eröffnet den Pop-Up-Store Ausbildung in Krefeld. Unternehmen können mitmachen.

Martina Schmidt
+2131 9268 - 576

100 Jahre Remy & Nauen GmbH & Co. KG
Jürgen Steinmetz, Hauptgeschäftsführer der IHK Mittlerer Niederrhein, gratuliert zum Jubiläum.

Natalia Alekseenko
+2161 241 - 123

Kommunale Wärmeplanung in Niederkrüchten
Unternehmen können zur kommunalen Wärmeplanung Stellung nehmen.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

Präsidium setzt auf Kontinuität und Verlässlichkeit
Der Vertrag von IHK-Hauptgeschäftsführer Jürgen Steinmetz wurde verlängert.

Jürgen Steinmetz
+2131 9268 - 500

Weiterbildung: Das neue Programm ist da
Das Angebot wurde gezielt weiterentwickelt und umfasst auch hybride Lernformate.

Dr. Egbert Schwarz
+2151 635 - 375

Deutsch-ukrainische Kooperationen vorantreiben
Am Rande des Außenwirtschaftstags NRW tauschten sich Ministerin, Botschafter und IHK aus.

Stefan Enders
+2131 9268 - 562

Ausbildungsbetriebe können sich bewerben
Die Bewerbungsphase für den IHK-Bildungspreis geht vom 14. Juli bis zum 8. August.

Daniela Perner
+2161 241 - 108

Praktikumswochen NRW - jetzt noch anmelden
Jugendliche ab 15 Jahren und interessierte Unternehmen können sich an der Initiative beteiligen.

Daniela Perner
+2161 241 - 108

Weltschiedsrichter beim Außenwirtschaftstag
Felix Brych sprach in Mönchengladbach über den Mut, Entscheidungen zu treffen.

Stefan Enders
+2131 9268 - 562

Neue Chancen in herausfordernden Zeiten
IHK-Außenwirtschaftstag NRW im Borussia Park in Mönchengladbach.

Stefan Enders
+2131 9268 - 562